3 menüliste – VEGA VEGAMET 514… D Benutzerhandbuch
Seite 17

VEGAMET 514… D
17
Inbetriebnahme
Zur Festlegung der Gerätefunktionen müssen Einstel-
lungen und Zuordnungen hergestellt werden. Diese
Festlegung erfolgt durch die nachfolgend aufgeführ-
ten Konfigurationen.
Konfiguration
–– Konfiguration
Eingänge, Sensoranschlüsse, Kennzeichen
–– Eingang 1
–– Eingang 4
–– Konfiguration Meßstellen
–– Anwendung
–– Sensorik
–– Art
–– Optionen
–– Sensorzuordnung
–– Geräteadresse
–– Konfiguration Ausgänge
–– Stromausgänge
–– Voltausgänge
–– Relaisausgänge
–– PC- / PLS-Ausgang
–– VEGADIS-Ausgang
Unter der Rubrik "Weitere Funktionen" sind alle über-
geordneten Gerätefunktionen, d.h. deren Einstell- und
Zuordnungsmöglichkeiten zusammengefaßt.
Weitere Funktionen
–– Passwort
–– Lin. Kurven edit
–– Info
–– Eingangsinfo
–– VEGAMET-Info
–– Programminfo
–– Meßstelleninfo
–– Sprache
–– Reset VEGAMET
–– Reset Konfiguration
–– Reset Sensorkennwerte
–– Reset Lin. Kurven
–– Service
4.3 Menüliste
Zur Festlegung der Meßstellen müssen Werte ein-
gegeben oder verändert werden. Diese Festlegung
erfolgt für jede Meßstelle getrennt durch die nach-
folgend aufgeführten Parametrierungen.
Parametrierung MST1
–– Abgleich
–– mit Füllstand
–– ohne Füllstand
–– Auswertung
–– Skalierung (Füllstand)
–– Lin. Kurven
–– Integrationszeit
–– Ausgänge
–– Stromausgänge
–– Voltausgänge
–– Relaisausgänge
–– MET-Anzeige
–– PC- / PLS-Ausgänge
–– DIS-Ausgänge
–– Simulation
–– Spezial Funktionen
Parametrierung MST2
–– Abgleich
–– mit Durchfluß
–– ohne Durchfluß
–– Auswertung
–– Skalierung (Durchfluß)
–– Lin. Kurven
–– Integrationszeit
–– Ausgänge
–– Stromausgänge
–– Voltausgänge
–– Relaisausgänge
–– Display
–– PC / PLS
–– DISBUS-Ausgang
–– Simulation
–– Spezielle Funktionen