VEGA VEGAMET 514… D Benutzerhandbuch
Seite 36

36
VEGAMET 514… D
Inbetriebnahme, Parametrierung
Parametrierung MST1 und MST2, Ausgänge
Stromausgang 3 (Fortsetzung)
–– Pulswertigkeit
–– Volumen
1000
Bereich 0 … 9999
–– Menge mal Faktor
1
Multiplikationsfaktor x1, x10, x100, x1000
–– Schleichmengen-
unterdrückung
0 %
Bereich 0 % … 100 %
–– Probenahme
h 1
Bereich 1 … 100 h (Stunden)
Dieser Menüpunkt wird nur bei der Betriebsart
"Probenahmeausgang" eingeblendet.
–– Voltausgänge
–– Voltausgang 1
gemäß Basiskonfiguration MST1 zugeordnet, d.h. 0 … 10 V bezogen auf
Füllstand
–– bezogen auf
Prozent
usw. Auswahlmöglichkeit gemäß Liste
–– Stromausgang
2/10 V
0/10 V
10/2 V
10/0 V
-frei-
aktiviert die Menüpunkte "Strom bei 0 % und 100 %"
–– Volt bei 0 %
2 V
einstellbarer Bereich 0.0 … 10.0 V
–– Volt bei 100 %
10 V
einstellbarer Bereich 0.0 … 10.0 V
Verhalten des Voltausgangs im Störfall
–– bei Störung
0 V
0 V
11 V
11 V
--
Beibehaltung des aktuellen Werts
0 %
Voltwert bezogen auf 0 %
100 %
Voltwert bezogen auf 100 %
–– Voltausgang 2
wie Voltausgang 1, jedoch gemäß Basiskonfiguration MST2 zugeordnet
d.h. 0 … 10 V bezogen auf Durchfluß.
Der Voltausgang 2 kann auch wie Voltausgang 1 auf Füllstand konfigu-
riert werden.
–– Voltausgang 3
als Basiskonfiguration keiner MST zugeordnet (– –).