2 typen und varianten, 1 typenübersicht – VEGA VEGASON 51K…53K Benutzerhandbuch
Seite 7

VEGASON 51K … 53K
7
21758-DE-040304
2 Typen und Varianten
Die Sensoren der Serie VEGASON 50 sind
eine neuentwickelte Generation sehr kompak-
ter, kleiner Ultraschall-Sensoren. Bei gering-
stem Raumbedarf sind sie für kurze
Messdistanzen (0 … 15 m) entwickelt und für
Standardanwendungen wie Lagerbehälter,
Pegelmessung und Puffertanks die richtige
Wahl.
Durch die kleinen Gehäusemaße und
Prozessanschlüsse sind die kompakten
Sensoren unauffällige, vor allem aber außer-
ordentlich kostengünstige Beobachter Ihrer
Füllstände. Mit der eingebauten Anzeige und
den vielen Merkmalen der „großen Brüder“
aus der Serie VEGASON 80 erschließen sie
die Vorteile einer Ultraschall-Füllstandmes-
sung für Anwendungen, in denen man bisher
aus Kostengründen auf die Vorteile einer
berührungslosen Messung verzichten muss-
te.
VEGASON 50 Ultraschall-Sensoren beherr-
schen die Zweileitertechnik perfekt. Die Ver-
sorgungsspannung und das Ausgangssignal
wird über eine Zweiaderleitung übertragen.
Als Ausgangs- oder Messsignal stellen sie
ein analoges 4 … 20 mA-Ausgangssignal zur
Verfügung.
Typen und Varianten
VEGASON 51
mit 1½“ Einschraub-
gewinde
VEGASON 52
mit 2“ Einschraub-
gewinde
VEGASON 53
zur Montage mit Haltebügel oder DN
100 Überwurfflansch (hier auf einem
Standrohr)
2.1 Typenübersicht
Merkmale allgemein
• Anwendung in Schüttgütern und Flüssigkeiten
• Messbereich 0,25 … 15 m
• Ex-zugelassen in Zone 1 (IEC) bzw. Zone 1 (ATEX) Zündschutzkennzeichen
EEx ia [ia] IIC T6
• Integrierte Messwertanzeige