VEGA RS232_Ethernet connection Benutzerhandbuch
Seite 23

23
8 Messwertübertragung via E-Mail
RS232-/Ethernet-Anbindung • VEGAMET 391/624/625, VEGASCAN 693, PLICSRADIO
C62
30325-DE-130620
Geben Sie zuerst Hostname oder IP-Adresse und Subnetzmaske
direkt über die Bedieneinheit des Auswertgerätes unter "Geräte-
einstellungen" ein (siehe Betriebsanleitung des entsprechenden
Gerätes). Unterbrechen Sie kurz die Versorgungsspannung, danach
ist das Gerät über seinen Hostnamen bzw. die IP-Adresse überall im
Netzwerk erreichbar.
Der Systemadministrator muss auf dem Mailserver eine E-Mail-
Adresse anlegen, über welche dann die Messwerte, Meldungen oder
Störungen verschickt werden. Die Namen oder IP-Adressen des
Mailservers für Posteingang und Postausgang müssen ebenso vom
Systemadministrator bereitgestellt werden. Falls Benutzername und
Kennwort vom Mailserver gefordert werden, müssen diese ebenfalls
eingetragen werden.
Hinweis:
Manche Mailserver sind so konfiguriert, dass die Kennworte nach
einer gewissen Zeit ablaufen und neu angelegt werden müssen.
Lassen Sie diese Funktion, wenn möglich, deaktivieren, andernfalls
müssen Sie die Kennworte stets in dem eingestellten Rhythmus neu
anlegen und ins Auswertgerät übertragen.
Konfiguration des E-Mail-Kontos
Hier kann ein Name eingegeben werden, der anstelle der E-Mail-
Adresse angezeigt werden soll. Dieser Name soll der besseren Les-
barkeit beim Empfänger dienen, da der eigentliche Kontoname von
Fall zu Fall einen wenig aussagekräftigen Ausdruck verwendet.
Die E-Mail-Adresse bezeichnet den eigentlichen Kontonamen, wel-
cher für das Auswertgerät auf dem Mail-Server eingerichtet ist. Diese
Adresse wird dem Empfänger als Absender der E-Mail angezeigt,
wenn kein Alias angegeben ist.
Da das Auswertgerät selbst keine E-Mails empfangen kann, besteht
die Möglichkeit, eine alternative E-Mail-Adresse anzugeben. An diese
Adresse wird eine Antwortmail gesendet, falls der Empfänger auf die
E-Mail des Auswertgerätes antwortet.
Konfiguration des E-Mail-Servers
Geben Sie hier den vom Systemadministrator bereitgestellten Namen
des Postausgangsservers ein. Alternativ kann auch dessen IP-Adres-
se eingetragen werden.
Geben Sie hier den vom Systemadministrator bereitgestellten Namen
des Posteingangsservers ein. Alternativ kann auch dessen IP-Adres-
se eingetragen werden.
Je nach Konfiguration des Mailservers können sowohl beim Post-
eingangs-, als auch beim Postausgangsserver ein Benutzername
und Kennwort abgefragt werden. Geben Sie, falls erforderlich hier
den vom Systemadministrator bereitgestellten Benutzernamen und
Kennwort ein.
Name (Alias)
E-Mail-Adresse
Antwortadresse
Adresse des Postaus-
gangsservers (SMTP)
Adresse des Postein-
gangsservers (POP)
Benutzername/Kennwort