VEGA RS232_Ethernet connection Benutzerhandbuch
Seite 35

35
9 Messwertübertragung zu einem WEB-VV-Server
RS232-/Ethernet-Anbindung • VEGAMET 391/624/625, VEGASCAN 693, PLICSRADIO
C62
30325-DE-130620
Abb. 18: DNS-Adressvergabe
Die Zugangsdaten des ISP müssen in den MoRoS eingetragen
werden. Die Vorgehensweise finden Sie im Kapitel "Inbetriebnahme
MoRoS" sowie in der entsprechenden Betriebsanleitung.
Definieren Sie ein WEB-VV-Ereignis wie im Kapitel "Messwertübertra-
gung einrichten" beschrieben.
Auswertgerät mit MoRoS-/GPRS-Modem
Voraussetzungen zur Inbetriebnahme:
•
PC mit PACTware und passendem DTM sowie Zugriff auf das
Auswertgerät via VEGACONNECT, USB oder LAN
•
Standort des Modems mit ausreichender Funkabdeckung
•
SIM-Karte mit freigeschalteter Datenübertragung (Datenkarte
CSD+GPRS)
•
PIN von SIM-Karte deaktiviert
•
Internetzugangsdaten mit APN (Access Point Name) des Mobil-
funkproviders müssen bekannt sein
•
Um die Übertragungskosten gering zu halten, empfehlen wir einen
reinen Datentarif (M2M) mit geringer Blockrundung (1 kB)
Starten Sie PACTware und stellen Sie eine Verbindung zum Auswert-
gerät her. Wählen Sie den Menüpunkt "Geräteeinstellungen - LAN/
Internet". Führen Sie folgende Schritte wie in den nachfolgenden
Abbildungen dargestellt aus.
Geben Sie jedem Auswertgerät eine einmalige IP-Adresse aus dem
Adressbereich des MoRoS (192.168.1.xxx), die Adresse des MoRoS
selbst (192.168.1.1) darf nicht verwendet werden. Die Subnetzmaske
bleibt unverändert (255.255.255.0). Unter Standardgateway tragen
Sie die IP-Adresse des MoRoS ein.
MoRoS-Inbetriebnahme
Messwertübertragung
IP-Adressvergabe