1 voraussetzungen, 9 messwertübertragung zu einem web-vv-server – VEGA RS232_Ethernet connection Benutzerhandbuch
Seite 27

27
9 Messwertübertragung zu einem WEB-VV-Server
RS232-/Ethernet-Anbindung • VEGAMET 391/624/625, VEGASCAN 693, PLICSRADIO
C62
30325-DE-130620
9 Messwertübertragung zu einem
WEB-VV-Server
9.1 Voraussetzungen
Die von den Sensoren ermittelten Messwerte werden vom Aus-
wertgerät weiterverarbeitet und können an einen WEB-VV-Server
weitergeleitet werden. Hierzu ist eines der nachfolgenden Auswertge-
räte inkl. einer der optionalen Schnittstellen erforderlich (RS232 oder
Ethernet).
•
VEGAMET 391/624/625
•
VEGASCAN 693
•
PLICSRADIO C62
Die Messwertübertragung erfolgt generell über eine Internetver-
bindung, unabhängig von der Schnittstellenausführung oder der
Zugangsart. Die Verbindungsvarianten lassen sich in folgende drei
Gruppen unterteilen:
•
Auswertgerät mit RS232-Schnittstelle und Analog-/GSM-/GPRS-
Modem
•
Auswertgerät mit Ethernetschnittstelle und MoRoS (ModemRou-
terSwitch)
•
Auswertgerät mit Ethernetschnittstelle direkt ans Firmennetzwerk
angebunden
Die Auswahl der geeignetsten Verbindungsvariante ist abhängig
von den örtlichen Gegebenheiten und der Häufigkeit der Messwert-
übertragung (Aktualisierungsrate). Ist beispielsweise kein Telefonan-
schluss oder Netzwerk mit Internetanbindung vorhanden, kann die
Messwertübertragung nur über ein Funkmodem erfolgen. Dies be-
dingt natürlich, dass an dem Standort eine ausreichende Netzabde-
ckung eines Mobilfunkproviders vorhanden ist. Bei der Übertragung
via GSM erfolgt die Abrechnung meist auf Basis der benötigten Zeit.
Soll beispielsweise jede Stunde ein Messwert übertragen werden,
fallen pro Monat erhebliche Verbindungskosten an. Wenn GPRS
verfügbar ist, sollte diese Übertragungsvariante gewählt werden, hier
sind die Kosten deutlich geringer, da die Abrechnung auf Basis des
übertragenen Volumens und meist pauschal erfolgt.
9.2 Auswertgerät (RS232) mit Analog-/GSM-/
GPRS-Modem
Diese Variante wird eingesetzt, wenn lediglich ein Auswertgerät an
WEB-VV angebunden werden muss und kein Firmennetzwerk mit
Internetzugang zur Verfügung steht. Das Auswertgerät muss mit der
RS232-Schnittstellenoption ausgerüstet sein.
Zusätzlich steht die Möglichkeit der Fernparametrierung zur Verfü-
gung, d. h. ein Zugriff ist von außerhalb auf das Auswertgerät und
die Sensorik möglich. Somit können sowohl die Einstellungen zur
Fernübertragung, als auch die Parametrierung des Auswertgerätes/
Sensors von der Ferne erfolgen bzw. geändert werden.
Auswertgeräte
Verbindungsvarianten