VEGA VEGATOR 632 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

H

inweis:

Bei allen Schaltpunkteinstellungen ist grundsätzlich zu beachten, dass
zwischen Erreichen des Schaltpunktes und Auslösen der Schalt-
funktion eine Schaltverzögerung von 0,5 sek. wirksam ist. Das
Potentiometer muss deshalb entsprechend langsam gedreht werden.

Eine eventuelle zusätzliche Schaltverzögerung sollte erst nach dem
Abgleich zugeschaltet werden.

Kontrollleuchten (LED) in der Frontplatte zeigen Betriebsbereitschaft,
Schaltzustand und Störmeldung an.

TOR

149A

ON

3

4

1

2

Abb. 15: Kontrollleuchten in der Gerätefront (C)

1

Kontrollleuchte - Betriebsspannung - grün (gn)

2

Kontrollleuchte - Störmeldung - rot (rd)

3

Kontrollleuchte - Schaltzustand Kanal 2 - gelb (ye)

4

Kontrollleuchte - Schaltzustand Kanal 1 - gelb (ye)

l

Grün (gn)

-

Betriebskontrollleuchte

-

Netzspannung Ein, Gerät ist in Betrieb

l

Rot (rd)

-

Störmeldeleuchte

-

Störung am Sensorstromkreis durch Ausfall des Sensors oder
Leitungsdefekt

-

Wenn das Störmelderelais stromlos ist, leuchtet die rote
Störmeldeleuchte

l

Gelb (ye)

-

Relaiskontrollleuchten

-

Die gelben Relaiskontrollleuchten reagieren je nach einge-
stellter Betriebsart (min./max.)

-

Generell zeigt die Relaiskontrollleuchte den aktivierten
(

stromdurchflossenen) Zustand des Relais an

-

Eine dunkle Relaiskontrollleuchte bedeutet also, dass sich
das Relais im stromlosen Zustand befindet

K

ontrollleuchten (C)

22

VEGATOR 632 • Auswertgerät

6 B

edienelemente

35243

-DE

-120220

Advertising