4 das gerät reparieren, 12 .4 d as gerät reparieren – VEGA VEGATOR 632 Benutzerhandbuch
Seite 53

Das Gerät meldet eine Störung und die Schaltrelais gehen in den
stromlosen (sicheren) Zustand.
V
orsicht:
Beachten Sie, dass beim Umschalten der Relaisausgänge evtl. auch
nachgeschaltete Geräte betätigt werden.
ye ye
gn rd
Abb. 144: Zustand der Kontrollleuchten bei Störmeldung
Nach Abschluss des Funktionstests stecken Sie die Steckverbindung
wieder am Auswertgerät ein.
Zur Simulation einer Füllstandmeldung müssen Sie die Bedeckung der
Messsonde verändern. Die Relaisausgänge und die zugehörigen
Kontrollleuchten ändern daraufhin ihren Zustand.
V
orsicht:
Beachten Sie, dass beim Umschalten der Relaisausgänge evtl. auch
nachgeschaltete Geräte betätigt werden.
Nach Abschluss des Funktionstests stecken Sie die Steckverbindung
wieder am Auswertgerät ein.
12
.4 D
as Gerät reparieren
Sollte eine Reparatur erforderlich sein, gehen Sie folgendermaßen vor:
Im Internet können Sie auf unserer Homepage www.vega.com unter:
"D
ownloads - Formulare und Zertifikate - Reparaturformular" ein
Rücksendeformular (23 KB) herunterladen.
Sie helfen uns damit, die Reparatur schnell und ohne Rückfragen
durchzuführen.
l
Für jedes Gerät ein Formular ausdrucken und ausfüllen
l
Das Gerät reinigen und bruchsicher verpacken
l
Das ausgefüllte Formular und eventuell ein Sicherheitsdatenblatt
außen auf der Verpackung anbringen
l
Bitte erfragen Sie die Adresse für die Rücksendung bei Ihrer
jeweiligen Vertretung. Ihre zuständige Vertretung finden Sie auf
unserer Homepage www.vega.com unter: "Unternehmen - VEGA
weltweit"
S
imulation einer Füll-
standmeldung
VEGATOR 632 • Auswertgerät
53
12 I
nstandhalten und Störungen beseitigen
35243
-
DE
-120220