VEGA VEGAPULS 61 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) 4 … 20 mA_HART four-wire Approval according to LPR radio standard Benutzerhandbuch
Seite 19

A
bb. 12: Ausrichtung in Silos
Richten Sie den Sensor in Flüssigkeiten möglichst senkrecht auf die
Füllgutoberfläche, um optimale Messergebnisse zu erzielen.
A
bb. 13: Ausrichtung in Flüssigkeiten
Der Einbauort des Radarsensors sollte so gewählt werden, dass keine
Einbauten die Mikrowellensignale kreuzen.
Behältereinbauten, wie z. B. Leitern, Grenzschalter, Heizschlangen,
Behälterverstrebungen etc. können Störechos verursachen und das
Nutzecho beeinträchtigen. Achten Sie bei der Projektierung Ihrer
Messstelle auf eine möglichst "freie Sicht" der Radarsignale zum
Füllgut.
Bei vorhandenen Behältereinbauten sollten Sie bei der Inbetrieb-
nahme eine Störsignalspeicherung durchführen.
S
ensorausrichtung
B
ehältereinbauten
VEGAPULS 61 • Zulassung nach LPR-Funkrichtlinie
19
4 M
ontieren
41714
-DE
-120228