2 parametrierung mit pactware, 2 p arametrierung mit pactware – VEGA VEGAPULS 61 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) 4 … 20 mA_HART four-wire Approval according to LPR radio standard Benutzerhandbuch
Seite 50

Erforderliche Komponenten:
l
VEGAPULS 61
l
PC mit PACTware und passendem VEGA-DTM
l
VEGACONNECT 4
l
HART-Widerstand ca. 250 Ω
l
Speisegerät oder Auswertsystem
H
inweis:
Bei Speisegeräten mit integriertem HART-Widerstand (Innenwider-
stand ca. 250 Ω) ist kein zusätzlicher externer Widerstand notwendig.
Dies gilt z. B. für die VEGA-Geräte VEGATRENN 149A, VEGAMET
381
und VEGAMET 391. Auch marktübliche Ex-Speisetrenner sind
meist mit einem hinreichend großen Strombegrenzungswiderstand
ausgestattet. In diesen Fällen kann das VEGACONNECT 4 parallel zur
4 … 20
mA-Leitung angeschlossen werden.
7
.2 P
arametrierung mit PACTware
Zur Parametrierung des Sensors über einen Windows-PC ist die
Konfigurationssoftware PACTware und ein passender Gerätetreiber
(DTM)
nach dem FDT-Standard erforderlich. Die jeweils aktuelle
PACTware-Version sowie alle verfügbaren DTMs sind in einer DTM
Collection zusammengefasst. Weiterhin können die DTMs in andere
Rahmenapplikationen nach FDT-Standard eingebunden werden.
H
inweis:
Um die Unterstützung aller Gerätefunktionen sicherzustellen, sollten
Sie stets die neueste DTM Collection verwenden. Weiterhin sind nicht
alle beschriebenen Funktionen in älteren Firmwareversionen ent-
halten. Die neueste Gerätesoftware können Sie von unserer Home-
page herunterladen. Eine Beschreibung des Updateablaufs ist eben-
falls im Internet verfügbar.
Die weitere Inbetriebnahme wird in der Betriebsanleitung "DTM
C
ollection/PACTware" beschrieben, die jeder DTM Collection beiliegt
und über das Internet heruntergeladen werden kann. Weiterführende
Beschreibungen sind in der Online-Hilfe von PACTware und den
DTMs enthalten.
V
oraussetzungen
50
VEGAPULS 61 • Zulassung nach LPR-Funkrichtlinie
7 I
n Betrieb nehmen mit PACTware
41714
-DE
-120228