VEGA VEGAPULS 61 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) 4 … 20 mA_HART four-wire Approval according to LPR radio standard Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

E

lektromechanische Daten - Ausführung IP 66/IP 67

Kabeleinführung

-

Zweikammergehäuse

l

1

x Kabelverschraubung M20 x 1,5 (Kabel:

ø

5 … 9

mm), 1 x Blindstopfen M20 x 1,5; 1 x

Blindstopfen M16 x 1,5 bzw. optional

4)

1

x

Stecker M12 x 1 für externe Anzeige- und
Bedieneinheit

oder:

l

1

x Verschlusskappe ½ NPT, 1 x Blindstopfen

½

NPT, 1 x Blindstopfen M16 x 1,5 bzw.

optional

5)

1

x Stecker M12 x 1 für externe

Anzeige- und Bedieneinheit

oder:

l

1

x Stecker (je nach Ausführung), 1 x Blind-

stopfen M20 x 1,5; 1 x Blindstopfen M16 x 1,5
bzw. optional

6)

1

x Stecker M12 x 1 für externe

Anzeige- und Bedieneinheit

Federkraftklemmen für Leitungsquerschnitt

-

Massiver Draht, Litze

0,2 … 2,5

mm² (AWG 24 … 14)

-

Litze mit Aderendhülse

0,2 … 1,5

mm² (AWG 24 … 16)

-

Zwei Litzen mit Doppeladerendhülse, je

0,2 … 1,5

mm² (AWG 24 … 16)

A

nzeige- und Bedienmodul

Spannungsversorgung und Datenübertra-
gung

durch den Sensor

Anzeige

LC-Display in Dot-Matrix

Messwertanzeige

-

Anzahl der Ziffern

5

-

Zifferngröße

B x H = 7 x 13 mm (Sensoren mit Software ≥ 4.0.0,
Hardware ≥ 2.0.0)
B x H = 5 x 8 mm (Sensoren mit Software ≤ 3.99,
Hardware < 2.0.0)

Bedienelemente

4 T

asten

Schutzart

-

lose

IP 20

-

Eingebaut im Sensor ohne Deckel

IP 40

Werkstoffe

-

Gehäuse

ABS

-

Sichtfenster

Polyesterfolie

4)

Nur bei Ex d-Ausführung

5)

Nur bei Ex d-Ausführung

6)

Nur bei Ex d-Ausführung

VEGAPULS 61 • Zulassung nach LPR-Funkrichtlinie

71

11 A

nhang

41714

-DE

-120228

Advertising