4 sicherung der parametrierdaten, 4 s icherung der parametrierdaten – VEGA VEGAPULS 61 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) 4 … 20 mA_HART four-wire Approval according to LPR radio standard Benutzerhandbuch
Seite 47

M
enü
M
enüpunkt
D
efaultwert
Stromausgang
Min./Max.
Min.-Strom 3,8 mA, Max.-Strom
20,5
mA
Bedienung sper-
ren
Freigegeben
Display
Sprache
Wie Auftrag
Anzeigewert
Distanz
Anzeigeeinheit
m
Skalierungsgröße Volumen
l
Skalierung
0,00
lin %, 0 l
100,00
lin %, 100 l
Beleuchtung
Ausgeschaltet
Weitere Einstel-
lungen
Distanzeinheit
m
Temperaturein-
heit
°
C
Messsondenlän-
ge
Länge des Standrohres ab Werk
Linearisierungs-
kurve
linear
HART-Betriebs-
art
Standard
Adresse 0
6
.4 S
icherung der Parametrierdaten
Es wird empfohlen, die eingestellten Daten zu notieren, z. B. in dieser
Betriebsanleitung und anschließend zu archivieren. Sie stehen damit
für mehrfache Nutzung bzw. für Servicezwecke zur Verfügung.
Ist das Gerät mit einem Anzeige- und Bedienmodul ausgestattet, so
können Daten aus dem Sensor in das Anzeige- und Bedienmodul
gespeichert werden. Die Vorgehensweise wird in der Betriebsanlei-
tung "Anzeige- und Bedienmodul" im Menüpunkt "Sensordaten
kopieren" beschrieben. Die Daten bleiben dort auch bei einem Ausfall
der Sensorversorgung dauerhaft gespeichert.
Folgende Daten bzw. Einstellungen der Bedienung des Anzeige- und
Bedienmoduls werden hierbei gespeichert:
l
Alle Daten der Menüs "Inbetriebnahme" und "Display"
l
Im Menü "Weitere Einstellungen" die Punkte "Sensorspezifische
E
inheiten, Temperatureinheit und Linearisierung"
l
Die Werte der frei programmierbaren Linearisierungskurve
VEGAPULS 61 • Zulassung nach LPR-Funkrichtlinie
47
6 I
n Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
41714
-DE
-120228