VEGA VEGAPULS 61 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) 4 … 20 mA_HART four-wire Approval according to LPR radio standard Benutzerhandbuch

Seite 70

Advertising
background image

-

Elektronik mit erhöhter Empfindlichkeit
ca.

700

ms

Sprungantwortzeit

1)

3

s

Nachführgeschwindigkeit des Messfensters
max.

1

m/min

Abstrahlwinkel

2)

-

Gekapseltes Antennensystem

22°

-

Kunststoffhornantenne

10°

Abgestrahlte HF-Leistung (abhängig von der Parametrierung)

3)

-

Mittlere spektrale Sendeleistungsdichte

-14

dBm/MHz EIRP

-

Maximale spektrale Sendeleistungs-
dichte

+

43

dBm/50 MHz EIRP

-

Max. Leistungsdichte in 1 m Abstand

<

1 µW/

cm²

U

mgebungsbedingungen

Umgebungs-, Lager- und Transporttempera-
tur

-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)

P

rozessbedingungen

Für die Prozessbedingungen sind zusätzlich die Angaben auf dem Typschild zu beachten. Es gilt
der jeweils niedrigere Wert.

Behälterdruck

-

Gekapseltes Antennensystem

-1 … 3

bar (-100 … 300 kPa/ -14.5 … 43.5 psi)

-

Kunststoffhornantenne

-1 … 2

bar (-100 … 200 kPa/-14.5 … 29.0 psig)

-

Ausführung mit Adapterflansch ab
DN 150 PP

-1 … 1

bar (-100 … 100 kPa/-14.5 … 14,5 psig)

Prozesstemperatur (gemessen am Prozess-
anschluss)

-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)

Vibrationsfestigkeit

-

Mit Adapterflansch

2

g bei 5 … 200 Hz nach EN60068-2-6 (Vibration

bei Resonanz)

-

Mit Montagebügel

1

g bei 5 … 200 Hz nach EN60068-2-6 (Vibration

bei Resonanz)

Schockfestigkeit

100

g, 6 ms nach EN60068-2-27 (mechanischer

Schock)

1)

Zeitspanne nach sprunghafter Änderung der Messdistanz um max. 0,5 m
bei Flüssigkeitsanwendungen, max. 2 m bei Schüttgutanwendungen, bis
das Ausgangssignal zum ersten Mal 90 % seines Beharrungswertes an-
genommen hat (IEC 61298-2).

2)

Außerhalb des angegebenen Abstrahlwinkels hat die Energie des Radar-
signals einen um 50 % (-3 dB) abgesenkten Pegel

3)

EIRP: Equivalent Isotropic Radiated Power

70

VEGAPULS 61 • Zulassung nach LPR-Funkrichtlinie

11 A

nhang

41714

-DE

-120228

Advertising