VEGA VEGAPULS 61 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) 4 … 20 mA_HART four-wire Approval according to LPR radio standard Benutzerhandbuch
Seite 37

l
Behälter: beengte Einbausituation
l
Prozess-/Messbedingungen:
-
Kondensatbildung, Produktablagerungen an der Antenne
-
Schaumbildung
S
tandrohr:
l
Füllgutgeschwindigkeit: Sehr schnelle Befüllung und Entleerung
l
Behälter:
-
Entlüftungsbohrung
-
Verbindungsstellen wie Flansche, Schweißnähte
-
Laufzeitverschiebung im Rohr
l
Prozess-/Messbedingungen:
-
Kondensatbildung
-
Anhaftungen
B
ypass:
l
Füllgutgeschwindigkeit:
-
Schnelle bis langsame Befüllung bei kurzen bis langen
Bypassrohren möglich
-
Oft wird der Füllstand über eine Regelung gehalten
l
Behälter:
-
Seitliche Zugänge und Abgänge
-
Verbindungsstellen wie Flansche, Schweißnähte
-
Laufzeitverschiebung im Rohr
l
Prozess-/Messbedingungen:
-
Kondensatbildung
-
Anhaftungen
-
Trennung von Öl und Wasser möglich
-
Überfüllung bis in die Antenne möglich
K
unststofftank:
l
Behälter:
-
Messung fest an- bzw. eingebaut
-
Messung je nach Anwendung durch die Behälterdecke
-
Bei leerem Behälter kann Messung durch den Boden gehen
l
Prozess-/Messbedingungen:
-
Kondensatbildung an der Kunststoffdecke
-
Bei Außenanlagen Ablagerung von Wasser oder Schnee auf
der Behälterdecke möglich
T
ransportabler Kunststofftank:
l
Behälter:
-
Material und Dicke unterschiedlich
-
Messung durch die Behälterdecke
l
Prozess-/Messbedingungen:
-
Messwertsprung beim Behältertausch
Off
enes Gewässer (Pegelmessung):
VEGAPULS 61 • Zulassung nach LPR-Funkrichtlinie
37
6 I
n Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
41714
-DE
-120228