Xerox Phaser 790 Benutzerhandbuch
Seite 145

8. Einrichten des Netzwerk-Servers
Xerox Phaser 790
8–5
In den folgenden Tabellen werden die Funktionen aufgelistet, die auf
dem Novell-Server, auf der Xerox Phaser 790 und auf den Client-
Workstations vollzogen werden. Die Einstellungen sollten zunächst auf
dem Server, dann auf der Xerox Phaser 790 und schließlich auf der
Client-Workstation ausgeführt werden.
NDS-Verbindungen konfigurieren
Auf dem NDS-Dateiserver
Beim Setup auf der
Command WorkStation
Auf der Client-Workstation
In NETADMIN:
NDS-DWS erstellen
NDS-Drucker erzeugen und
DWS zuweisen
Druckserver einrichten und
Drucker zuweisen
DWS-Benutzer zuweisen
•
Anschluss-Setup:
Ethernet-Setup
•
Protokoll-Setup:
IPX/SPX-Setup—
Rahmentyp(en) auswählen
•
Service-Setup:
Pserver-Setup und
NDS-Setup
•
Root auswählen
•
Zum Druckserver navigieren
und auswählen
•
Root für DWS (optional)
angeben
•
Abfrageintervall angeben
Anwendersoftware installieren
Zum Drucken:
Client zur DWS verbinden, die
auf dem NetWare-Dateiserver
gewählt wurde (passend zum
im NDS-Setup gewählten
Druckserver).
Für die Fiery Hilfsprogramme:
Verbindung zum Drucker
konfigurieren.
Konfigurieren einer Bindery-Verbindung
Auf dem Bindery-
Dateiserver
Im Setup auf der Command
WorkStation
Auf der Client-Workstation
Mit PConsole:
NetWare-Dateiserver wählen
(bis zu 8)
Für jeden Dateiserver:
•
Druckserver konfigurieren
•
DWS konfigurieren
•
Anwender der DWS
konfigurieren
•
Anschluss-Setup:
Ethernet-Setup
•
Protokoll-Setup:
IUPX/SPX-Setup-
Rahmentyp(en) auswählen
•
Service-Setup:
Pserver-Setup und
Bindery-Setup
•
Dateiserver hinzufügen
(bis zu 8)
•
Abfrageintervall angeben
Anwendersoftware installieren
Zum Drucken:
Client zur DWS verbinden, die
auf dem NetWare-Dateiserver
gewählt wurde (passend zum
im NDS-Setup gewählten
Druckserver).
Für die Fiery Hilfsprogramme:
Verbindung zum Drucker
konfigurieren.