Aktive aufträge und angehaltene aufträge – Xerox Phaser 790 Benutzerhandbuch
Seite 329

16. Einführung in die Command WorkStation
Xerox Phaser 790
16–21
Aktive Aufträge und angehaltene Aufträge
In der nachfolgenden Beschreibung wird davon ausgegangen, dass
der Operator alle Aufträge steuert, d.h. der Administrator hat die
direkte Verbindung und die Druckverbindung freigegeben und die
Aufträge aller Anwender werden an die Warteschlange „Halten“
weitergeleitet. Weitere Informationen können im Kapitel Mit dem
Netzwerk verbinden
nachgeschlagen werden.
Der Operator kann in jeder der beschriebenen Phase den
Druckprozess anhalten. Die Kästchen in der Abbildung weisen auf
Auftragssymbole hin, die im Fenster „Warteschlangen“ zu sehen sind.
*Es wird eine Kopie des angehaltenen Auftrags gedruckt, der angehaltene Auftrag
verbleibt im RIP-Bereich.
Angehaltene Aufträge sind mit einem gelben Symbol in einer gelben
Reihe unmittelbar unter der Statusleiste Spool oder RIP dargestellt.
Angehaltene Aufträge müssen mit einem Befehl zum Drucken
freigegeben werden.
Aktive Aufträge werden in weiß und mit weißem Symbol angezeigt.
Neue Aufträge werden in der Liste den älteren vorangestellt.
Spool
RIP
Gespoolt und
angehalten
RIP-Verarbeitung
und angehalten
Vorschau und
Bearbeiten
Gedruckt und
angehalten
Gedruckt
PostScript- und
PCL-Daten
PostScript-, PCL-
und Rasterdaten
Gelöscht
Gespoolt zum Drucken
Vorschau, Bearbeiten und ausschießen
RIP-Verarbeitung zum
Drucken*