Xerox Phaser 790 Benutzerhandbuch
Seite 494

23. Problembehandlung
Problembehandlung – Netzwerk
23-56
Xerox Phaser 790
Problem
Lösungsvorschlag
Druckausgabe ist zu dunkel.
Die Helligkeit anpassen.
Die Helligkeitseinstellung kann beim
Drucken von PostScript- oder EPS-
Dateien (Encapsulated PostScript) aus
einer Anwendung heraus verwendet
werden, um das Druckbild aufzuhellen.
Farbwiedergabe ist
unzufriedenstellend.
Den Administrator oder die
Bedienungskraft die aktuelle
Kalibrierung prüfen lassen.
Der Drucker muss u. U. kalibriert
werden.
Farbdokumente werden in
Schwarzweiß ausgegeben.
Sicherstellen, dass im Dialogfenster für
die Druckoptionen bzw. Druckereigen-
schaften eine der Einstellungen "Farbe/
Graustufen", "ColorSync Farbanpas-
sung" oder "PostScript-Farbanpas-
sung" (nicht Schwarzweiß) aktiviert
wurde.
Sicherstellen, dass als Farbmodus für
den Auftrag nicht "Graustufen" sondern
"CMYK" oder "Standardfarben/Profi-
Farben" (Windows 95/98) ausgewählt
wurde.
Bilder im DCS-Format (Desktop
Color Separations) werden nicht
korrekt ausgegeben.
•
Sicherstellen, dass im Dialogfenster
"Drucken" der Anwendung die
korrekten Optionen zum Senden
der Separationen aktiviert wurden.
•
Sicherstellen, dass für jede
gedruckte Separationsstufe die
korrekte Datei vorliegt.
•
Die
Option
Separationen
überdrucken
aktivieren.
Dadurch werden Dateien mit hoher
Auflösung zu einem Druckbild
kombiniert und gedruckt.
Andernfalls wird die Master-Datei
mit niedriger Auflösung gedruckt.
QuickDraw-Füllmuster werden
als Volltonfarben gedruckt.
Den Adobe PostScript-Druckertreiber
bzw. Apple LaserWriter 8.3 oder höher
verwenden.