Displayanzeigen- und funktionen, Grandpno, Die cursortasten – Yamaha PSR-620 Benutzerhandbuch
Seite 12: Die funktionen, Parameter und piktogramme der begleitungsspuren, Parameter-piktogramme

10
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
CURSOR
FUNCTION
ACCOMP TRACK
SONG TRACK
GrandPno
TEMPO
TRANSPOSE
MEASURE
REPEA
MINU
REVE
CHOR
DSP
RHYTHM
BASS
CHORD
PAD
PHRASE ACCOMP
MELODY
2
MELODY
1
1
1
1
ON /
OFF
VOICE
VOL
REGIST
REC
REC
REC
OTS
8
01
1
35
1
02
1
17
1
30
1
01
1
01
1
118
1
0
a
01
VOICE
STYLE
SONG
REGIST MEMORY
MULTI PAD
DUAL VOICE
SPLIT VOICE
HARM/ECHO
OVERALL
DIGITAL EFFECT
Displayanzeigen- und funktionen
Das PSR-620 ist mit einem großen Mehrfunktionsdisplay ausgestattet, das
alle grundlegenden Parameter auf einen Blick anzeigt und Zugriff auf die
wichtigsten Funktion des Instruments ermöglicht. Im folgenden erfahren Sie,
wie Sie mit dem Display und den CURSOR-, FUNCTION-, MODE-, JOB
SELECT- und Nummerntasten umgehen. Darüber hinaus wird auch die
Bedeutung einiger der auf dem Display dargestellten Piktogramme erläutert.
Die Cursortasten
Mit den CURSOR-Tasten können Sie die auf
dem Display angezeigten Parameter für Ein-
stellzwecke anwählen. Der “Cursor” selbst wird
dabei je nach Parameter als Unterstrich darge-
stellt oder durch Blinken des gewählten
Piktogramms symbolisiert. Die vier CURSOR-
Tasten bewirken ein Verschieben des Cursors
in der entsprechenden Richtung. Die
CURSOR-Tasten [
▲
] und [
▼
] dienen außer-
dem nach Aufrufen einer Funktionsgruppe mit
den FUNCTION-Tasten zum Auswählen einer
spezifischen Funktion.
Die Funktionen
Links neben dem Display
sind eine Reihe von Funktio-
nen und Funktionsgruppen
gelistet, die Sie mit den
FUNCTION-Tasten [
▲
] und
[
▼
] anwählen können, z.B.
VOICE (Stimme), STYLE
(Rhythmus), SONG usw. Der
Displayzeiger rechts neben
der Funktionsliste steht dabei
an der jeweils gewählten
Funktion. Sie können jede
der gelisteten Funktion aus-
wählen, indem Sie die
FUNCTION-Taste [
▲
] bzw.
[
▼
] wiederholt antippen, bis
der Zeiger auf die gewünsch-
te Funktion weist.
Parameter und Piktogramme der Begleitungsspuren
Das PSR-620 verfügt über 8 Begleitungsspuren (RHYTHM1/2, BASS,
CHORD1/2, PAD und PHRASE1/2) mit individuellen Ein/Aus-,
Stimmennummer- und Lautstärkeparametern, die wunschgemäß ein-
gestellt werden können (Seite 38). Jede der eingeschalteten Spuren
wird auf dem Display durch ein eigenes Piktogramm identifiziert: ein
Schlagzeug für RHYTHM1/2, ein Kontrabaß für BASS, eine E-Gitarre
für CHORD1/2, Geigen für PAD und eine Trompete für PHRASE1/2.
RHYTHM
BASS
CHORD
PAD
PHRASE
1
1
1
Parameter-Piktogramme
CART (Cartridge)
Erscheint, wenn ein Song, Rhythmus oder Reg-
istration Memory-Preset von einer Music
Cartridge gewählt ist (Seite 60).
BEA T (T aktschlag)
Blinkt im eingestellten Tempo und zeigt bei auto-
matischer Baß/Akkordbegleitung sowie Song-
Wiedergabe den aktuellen Taktschlag an (Seite
36).
BEAT
DISK (Diskette)
Erscheint beim Auswählen eines auf Diskette
gespeicherten Songs, Rhythmus, Multi Pad-
Sets oder Registration-Setups (Seite 64).