Gebrauch der automatischen baß/akkordbegleitung, Die begleitung starten, Direktstart – Yamaha PSR-620 Benutzerhandbuch
Seite 37: Synchronstart

35
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Gebrauch der automatischen Baß/Akkordbegleitung
6
Die Begleitung starten
.....................................................................................................................
Die Begleitung kann auf verschiedene Weisen gestartet werden:
●
Direktstart:
Drücken Sie die [START/STOP]-Taste. Der Rhythmus läuft dabei ohne
Baß- und Akkordbegleitung sofort an, wobei der gegenwärtig gewählte
Hauptteil (MAIN [A] oder [B]) spielt.
• Sie können vor dem Direktstart
den gewünschten Hauptteil
(MAIN A bzw. B) wählen, wie bei
Schritt “8 Den gewünschten
Hauptteil wählen” an späterer
Stelle beschrieben.
INTRO
ENDING
MAIN
AUTO FILL
START/STOP
SYNC-
START/STOP
A
B
●
Starten mit einer Einleitung gefolgt von Hauptteil MAIN A:
Drücken Sie die [INTRO]-Taste, so daß deren Anzeige leuchtet, danach die
MAIN-Taste [A] (nicht erforderlich, wenn deren Anzeige bereits blinkt) und
abschließend die [START/STOP]-Taste.
INTRO
ENDING
MAIN
AUTO FILL
START/STOP
SYNC-
START/STOP
A
B
●
Starten mit einer Einleitung gefolgt von Hauptteil MAIN B:
Drücken Sie die [INTRO]-Taste, so daß deren Anzeige leuchtet, danach die
MAIN-Taste [B] (nicht erforderlich, wenn deren Anzeige bereits blinkt) und
abschließend die [START/STOP]-Taste.
INTRO
ENDING
MAIN
AUTO FILL
START/STOP
SYNC-
START/STOP
A
B
• Sie können den Einleitungsteil
auch bei spielender Begleitung
mit der [INTRO]-Taste wählen.
INTRO
ENDING
MAIN
AUTO FILL
START/STOP
SYNC-
START/STOP
A
B
• Wenn Sie die [SYNC-START/
STOP]-Taste bei spielender
Begleitung drücken, stoppt der
Rhythmus, und das Instrument
schaltet auf Synchronstart um.
• Der Begleitungs-Splitpunkt kann
mit der “AccSpPnt”-Funktion in
der OVERALL-Funktionsgruppe
verlegt werden — siehe Seite 41.
●
Synchronstart:
Jede der zuvor beschriebenen Startmöglichkeiten kann mit dem ersten
Tastenanschlag im linken Tastaturabschnitt (d.h. alle Tasten links von und
einschließlich der Splitpunkt-Taste — normalerweise Nr. 54) synchronisiert
werden, indem Sie als erstes die [SYNC-START/STOP]-Taste drücken.