Yamaha PSR-S710 Benutzerhandbuch
Seite 13

PSR-S910/S710 – Bedienungsanleitung
13
Bedienelemente
(
[CHANNEL ON/OFF]-Taste .....................Seiten 47, 54
Schaltet Kanäle eines Styles/Songs ein oder aus.
º
[FUNCTION]-Taste
(Siehe Referenzhandbuch auf der Website.)
Ermöglicht Ihnen, anspruchsvolle Einstellungen vorzunehmen
und eigene Voices, Styles, Songs und Multi-Pads zu erstellen.
¡
[USB]-Taste..............................................Seiten 25, 75
Lädt bestimmte Daten in das USB-Speichergerät und erlaubt
Ihnen, Ihr Spiel auf dem USB-Speichergerät im Audioformat
aufzuzeichnen.
™
[INTERNET]-Taste ........................................... Seite 84
Greift auf die Internet-Website zu.
£
REGISTRATION-MEMORY-Tasten ................. Seite 71
Speichern Bedienfeldeinstellungen und rufen diese ab.
¢
MULTI-PAD-CONTROL-Tasten ....................... Seite 63
Wählen rhythmische oder melodische Multi-Pad-Phrasen aus
und spielen diese ab.
∞
[MUSIC FINDER]-Taste ................................... Seite 65
Sucht nach den entsprechenden Bedienfeldeinstellungen
oder nach dem gewünschten Song.
§
PART-SELECT-Tasten...................................... Seite 32
Wählen Tastatur-Parts aus.
¶
PART-ON/OFF-Tasten...................................... Seite 32
Schalten die Tastatur-Parts ein oder aus.
•
VOICE-Tasten für die Kategorieauswahl....... Seite 29
Wählen Voices aus.
ª
ONE-TOUCH-SETTING-Tasten ....................... Seite 45
Rufen die geeigneten Bedienfeldeinstellungen für
den Style auf.
‚
VOICE-CONTROL-Tasten................................ Seite 35
Wenden Effekte auf das Tastaturspiel an.
⁄
UPPER-OCTAVE-Tasten ................................. Seite 34
Transponieren die Tonhöhe der Tastatur in Oktavschritten.
¤
[DC IN]-Buchse................................................ Seite 14
Zum Anschluss des mitgelieferten Netzadapters.
Informationen zu den Buchsen und Anschlüssen
an der Rückseite finden Sie auf Seiten 88 – 97.
•
¢
ª
‚
⁄
∞
§
¶
¤
Zeigt die bei Auswahl des Standard Kit jeder Taste
zugewiesenen Schlaginstrumente an.