Yamaha PSR-220 Benutzerhandbuch
Seite 11

9
NAME / SUB MENU
MAIN MENU
MAIN VOICE
DUAL VOICE
SPLIT VOICE
STYLE
SONG
HARMONY/ECHO
MIDI
REVERB/OTHERS
MODE
ONE TOUCH SETTING
STYLE SECTION
KEYBOARD
SONG
EFFECT
STYLE
EASY CHORD
MEMORY
A
B
CHORUS
DUAL
FINGERING
SPLIT
TOUCH
HARMONY
GUIDE
TEMPO
LARGE/SMALL
MINUS ONE
REPEAT
SYNC
STOP
REVERB
VOLUME
minMaj
7
sus4
dim
EASY CHORD MEM
SONG
VOICE
STYLE
6
5aug
CART
A
B
JAM
3
2
1
4
CHORD MEM
er, welcher
oder Easy Chord
dus drücken Sie
TYLE, SONG oder
elche der One
eine One Touch-
der ONE TOUCH
4
STYLE SECTION
Hier wird die Wiedergabe des Styles bzw. der
Rhythmus/Begleitungs-Pattern angezeigt. Jeder Style
verfügt über verschiedene "Sektionen" - Intro, Main A
und B, vier Fill-ins, Ending und Jam Track - die jeweils
bei Wiedergabe auf der Anzeige angegeben werden. Diese
können gespielt werden, indem Sie während der
Begleitungs-Wiedergabe den entsprechenden Schalter
drücken. (Siehe Seite 22)
A
B
JAM
VOLUME
Diese graphische Anzeige gibt Auskunft über die
Lautstärke für Begleitung und Song.
VOLUME
EFFECT
Diese Sektion enthält die Anzeigen für Funktionen im
Zusammenhang mit den Voice-Effekten: Dual-Modus
(Seite 12), Chorus (Seite 16), Harmony/Echo (Seite 16) und
Reverb (Seite 18). Wenn Sie den entsprechenden Schalter
in der VOICE EFFECT-Sektion des Bedienfelds drücken,
schalten Sie die entsprechende Funktion an bzw. aus.
(Entsprechend erscheint die Anzeige auf dem Anzeigefeld
bzw. verschwindet wieder.)
REVERB
CHORUS
HARMONY
DUAL
•General MIDI
Wenn eine GM Voice gewählt ist,
erscheint dieses Icon
CART
•CART (Cartridge) (nur PSR-230)
Wenn ein Song oder ein Style der
Music Cartridge gewählt ist,
erscheint dieses Icon.
n im
24),
nn Sie den
nktion an
drücken,
nsemble-
ein). Bei
e
ert auf dem
om-Icon
Tempo.
Hauptmenüs und Untermenüs
• Main Voice (Seite 11)
— Main Voice-Bezeichnung
— Main Voice-Lautstärke
— Main Voice-Oktave
— Main Voice Pan
— Main Voice-Hallpegel
— GM Voice
• Dual Voice (Seite 13)
— Dual Voice-Bezeichnung
— Dual Voice-Lautstärke
— Dual Voice Oktave
— Dual Voice Pan
— Dual Voice-Hallpegel
— GM Voice
• Split Voice (Seite 15)
— Split Voice-Bezeichnung
— Split Voice-Lautstärke
— Split Voice-Oktave
— Split Voice Pan
— Split Voice-Hallpegel
— Splitpunkt 1
— Splitpunkt 2
— GM Voice
• Style (Seite 20, 26)
— Style-Bezeichnung
— Splitpunkt der Begleitautomatik
• Song (Seite 32)
— Song-Bezeichnung
— Minus One Part
— Minus One-Kanal für die rechte Hand
— Minus One-Kanal für die linke Hand
• Harmony/Echo (Seite 17)
— Type-Bezeichnung
— Harmony-Lautstärke
— Echo-Geschwindigkeit
• MIDI (Seite 40)
— Remote-Kanal
— Keyboard Out
— Accompaniment Out
— Receive-Kanalwahl
— Receive-Schalter
— Local Control
— External Clock
• Reverb/Others (Seite 19)
— Reverb Type-Bezeichnung
— Transponierung
— Stimmung
— Voice Set
— Anschlagempfindlichkeit
— Führungslämpchen (nur PSR-230)
— Metronom
one. Hierzu
und Effekte.
üpunkt des
menü-Parameter.
m einen
B MENU-Schalter