Anhang, Datensicherung und initialisierung – Yamaha PSR-220 Benutzerhandbuch
Seite 43

41
Anhang
Datensicherung und Initialisierung
Außer den nachfolgend angegebenen Einstellungen werden alle Einstellungen des PortaTone auf dem Bedienfeld auf die
werkseitigen Originaleinstellungen zurückgestellt, wenn Sie das Instrument erneut einschalten. Die nachfolgend
angegebenen Parameter bleiben jedoch im Speicher erhalten, solange ein Netzadapter angeschlossen ist oder
betriebsfähige Batterien eingesetzt sind.
• Anschlagsverhalten On/Off (Touch Response)
• Anschlagsempfindlichkeit (Touch Sensitivity)
• Fingering-Modus
• Splitpunkte 1 und 2, Splitpunkt der Begleitautomatik
• Easy Chord Memory (User Song)
• Alle MIDI-Untermenü Einstellungen
• Stimmung
• Voice Set On/Off
• Führungslämpchen On/Off (nur PSR-230)
• Metronom On/Off
Initialisierung
Alle Daten können initialisiert werden, d.h. auf die werkseitigen Voreinnstellungen zurückgestellt werden,
indem Sie gleichzeitig die +/--Schalter gedrückt halten und das Instrument einschalten. Daraufhin erscheint
kurzfristig die (Meldung "
Clr All!
" auf der Anzeige.)
•Wenn die Funktionen des PortaTone "hängenbleiben" oder "einfrieren", weil es zu statischen Entladungen gekommen ist
oder aus anderen Gründen, schalten Sie das Instrument aus, und führen Sie die Initialisierung durch.