Reverb, Touch response – Yamaha PSR-220 Benutzerhandbuch
Seite 20

18
Reverb
Der Reverb-Effekt erzeugt das natürliche Ambiente, das dadurch entsteht, wenn ein Klang in einem Raum oder einem
Konzertsaal von den Wänden reflektiert wird. Es stehen in den Untermenüs verschiedene Reverb-Typen zur Verfügung.
Schalten Sie den Reverb-Effekt ein:
1
Turn on the Reverb effect.
Drücken Sie den REVERB-Schalter. (Das REVERB-Icon erscheint auf der Anzeige.)
Wenn Sie auf der Tastatur spielen, wird der gegenwärtig gewählte Reverb-Effekt wiedergegeben.
2
Verändern Sie den Reverb-Typ, falls gewünscht.
Zunächst wählen Sie REVERB/OTHERS im Hauptmenü und wählen dann den Bezeichnungs-Parameter
für Reverb Type mit den SUB MENU-Schaltern. Verwenden Sie dann den Ziffernblock oder die +/--
Schalter, um die Einstellung zu verändern. (Weitere Einzelheiten finden Sie in der Untermenü-Tabelle
REVERB/OTHERS auf Seite 19.)
• Der Reverb-Typ verändert sich automatisch, sobald Sie einen anderen Style im Style-Menü wählen.
• Der Bezeichnungs-Parameter für den Reverb-Typ kann direkt gewählt werden, indem Sie den REVERB-Schalter drücken
und gedrückt halten.
•Reverb wird immer dann eingeschaltet, wenn die Stromversorgung eingeschaltet wird.
•Der Reverb Send-Pegel kann unabhängig jeweils für die Modi Main, Dual und Split Voice eingestellt werden.(Seite 11, 13, 15)
•Wenn der Reverb-Typ 9 (kein Effekt) gewählt ist, wird der Sound nicht mit Hall versehen, selbst wenn Sie den REVERB-
Schalter drücken.
Touch Response
Die Tastatur des PortaTone ist anschlangsempfindlich (Touch Response), so daß Sie die Voices mit vollem Ausdruck
spielen und durch harten oder weichen Anschlag die Lautstärke steuern können. Touch Response kann an- oder
ausgeschaltet werden, und die Anschlags-Empfindlichkeit (die Stärke des Touch Response) ist einstellbar.
1
Schalten Sie die Touch Response-Funktion ein.
Drücken Sie den TOUCH RESPONSE-Schalter. (Daraufhin erscheint das TOUCH-Icon auf der Anzeige.)
2
Verändern Sie die Anschlags-Empfindlichkeit, falls gewünscht.
Zunächts wählen Sie REVERB/OTHERS im Hauptmenü und wählen dann den Parameter Touch Sensitivity
mit den SUB MENU-Schaltern. Verwenden Sie dann den Ziffernblock oder die +/--Schalter, um die Einstellung
zu verändern. (Weitere Einzelheiten finden Sie in der Untermenü-Tabelle REVERB/OTHERS auf Seite 19.)
• Der Anschlagempfindlichkeits-Parameter kann direkt gewählt werden, indem Sie den TOUCH RESPONSE-Schalter drücken
und gedrückt halten.
• Die An-/Aus-Einstellung für Touch Response wird beim Ausschalten des Instruments gespeichert, solange Batterien
eingebaut sind oder ein Netzadapter angeschlossen ist.
KEYBOARD
SPLIT
FINGERING
TOUCH
RESPONSE
TOUCH
TOUCH RESPONSE-Schalter
TOUCH RESPONSE-Icon der Anzeige
REVERB-Schalter
REVERB
REVERB-Icon der Anzeige
SONG
CLEAR
VOICE EFFECT
DUAL/
CHORUS
HARMONY/
ECHO
REVERB