Yamaha SVC210 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
•
Die Saiten werden durch Drehen der Wirbel auf die fol-
genden Tonhöhen eingestimmt: Die 1. Saite auf A, die 2.
auf D, die 3. auf G und die 4. auf C. Sie können zum
Stimmen ein Klavier, eine Stimmgabel, ein Stimmgerät
u. dgl. verwenden.
A
B
1. Saite (A)
4. Saite (C)
2. Saite (D)
3. Saite (G)
tiefer
höher
•
Mit den Zugverstellschrauben in den Wirbeln können Sie den
Drehwiderstand passend einstellen.
* Wenn der Wirbel zu leichtgängig arbeitet
→ Drehen Sie die Schraube nach rechts (im Uhrzeigersinn: A)
* Wenn der Wirbel zu schwergängig arbeitet
→ Drehen Sie die Schraube nach links (entgegen den Uhr-
zeigersinn: B)
•
Stimmen Sie die Saiten abschließend mit den Feinstimmern ein.
Wenn einer der Feinstimmer
zu lose ist, können beim Spie-
len Störgeräusche auftreten.
Vorsicht
Nicht zu lose einstellen.
Achten Sie darauf, daß
die Saitenhalterschnur
richtig auf dem Unter-
sattel liegt.
Vorsicht
• Entspannen Sie die Saiten nach Gebrauch so weit, daß die Tonhöhe etwa einen Ganzton unter der
normalen Tonhöhe liegt.
• Wenn das Instrument voraussichtlich längere Zeit nicht gebraucht wird, sollten Sie die Saiten noch
mehr lockern.
• Bevor Sie auf dem Instrument spielen, sollten Sie jedesmal nachsehen, ob der Steg senkrecht steht.
Wenn der Steg nicht ordnungsgemäß ausgerichtet ist, kann er beschädigt werden oder die Klangqualität
beeinträchtigen.
Saitenhalterschnur
Untersattel
06.9.27, 9:17 AM
Page 8