Seite 42, Bedienung – Yamaha CLP-280 Benutzerhandbuch
Seite 42

42
CLP-280/270 Bedienungsanleitung
Grundlagen der Bedienung
Lautstärkebalance zwischen der Song-Wiedergabe und Ihrem Spiel
[SONG BALANCE] einstellen
Wenn Sie mehrere Parts nacheinander aufnehmen, können Sie das Lautstärkeverhältnis zwischen der
Wiedergabe der aufgezeichneten Daten und Ihrem Spiel auf der Tastatur einstellen.
Bedienung
Manche im Handel erhältliche
Musikdaten enthalten extrem
hohe Lautstärken. Wenn Sie
solche Daten verwenden, passen
Sie bitte die Lautstärke an.
1.
Um die Lautstärke einzustellen, verschieben Sie den
Schieberegler [SONG BALANCE] nach links oder rechts.
Im Dual- oder Split-Modus aufnehmen
Wenn Sie im Dual- oder Split-Modus aufnehmen, nimmt das Clavinova jede Voice auf einem separaten Part
auf. Die folgende Tabelle zeigt, wie die Parts den einzelnen Voices zugeordnet sind.
VORSICHT
Wenn Sie mehrere Parts nacheinander aufnehmen, oder wenn Sie weitere Daten über einen vorhandenen Song
aufnehmen (siehe Seite 40), werden die vorhandenen Daten gelöscht und gehen verloren. Seien Sie vorsichtig.
Im folgenden Beispiel wurden RIGHT, LEFT und EXTRA PARTS n für die Aufnahme ausgewählt.
Hinweis: Part n = Part 3 – Part 16
Wenn „n+1“, „n+2“ und „n+3“ die 16 übersteigt, werden Parts 1, 2 und 3 verwendet.
Das Umschalten zwischen Dual- und Split-Modus im Song wird nicht aufgezeichnet.
TIPP
SONG BALANCE
SONG
KEYBOARD
Die Wiedergabelautstärke
wird verringert.
Die Lautstärke beim
Spielen wird verringert.
Der Aufnahme
zugeordnete Parts
Dual
Split
Split+Dual
RIGHT
(rechts)
LEFT
(links)
EXTRA
PART n
RIGHT
(rechts)
LEFT
(links)
EXTRA
PART n
RIGHT
(rechts)
LEFT
(links)
EXTRA
PART n
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
Zur Auf-
nahme
verwen-
dete
Parts
MAIN
(Voice 1)
Part 1
Part 2
Part n
Part 1
Part n
Part 1
Part n
LEFT
(links)
(Voice 1)
–
Part 2
Part n+1
Part 2
Part n+1
MAIN
(Voice 2)
Part 3
Part 4
Part n+2
–
Part 3
Part n+2
LEFT
(links)
(Voice 2)
–
–
Part 4
Part n+3
TIPP