Formatieren des usb-speichergeräts, 1 3 1 2 vorgehensweise – Yamaha CLP-330 Benutzerhandbuch
Seite 40

Verwalten von Songs mit einem USB-Speichergerät
CLP-370/340/330, CLP-S308/S306
–
Bedienungsanleitung
DEUTSCH
40
Formatieren des USB-Speichergeräts
VORSICHT
Falls sich bereits Daten auf dem USB-Speichergerät befinden, sollten Sie darauf achten,
dass Sie es nicht versehentlich formatieren.
Wenn Sie das Gerät formatieren, werden alle zuvor darauf gespeicherten Daten
gelöscht.
1.
Aktivieren Sie den Formatierungsmodus.
Drücken Sie die
[FILE]
-Taste. (Die Anzeige „DEL/FORMAT“ leuchtet.)
Halten Sie die
[FILE]
-Taste weiter gedrückt, und drücken Sie gleichzeitig die
Tasten
[–/NO]
und
[+/YES]
. Wenn „For“ (Formatieren) im Display erscheint,
lassen Sie die
[FILE]
-Taste los, um die Abfrage „n y“ (No/Yes: Nein/Ja)
anzuzeigen.
2.
Führen Sie den Formatierungsvorgang aus.
Wenn die Abfrage „n y“ (No/Yes: Nein/Ja) im Display erscheint, drücken Sie die
[+/YES]
-Taste. Drücken Sie, nachdem erneut die Abfrage „n y“ zum
Formatieren des Geräts im Display erscheint, noch einmal die
[+/YES]
-Taste.
Wenn Sie das Gerät nicht formatieren wollen, drücken Sie die
[–/NO]
-Taste.
VORSICHT
Während das Instrument auf Daten zugreift (zum Beispiel beim Speichern, Löschen,
Laden und Formatieren) oder beim Anmelden des USB-Speichergeräts (kurz nach dem
Anschließen: bis die LED „LOAD TO USER“ aufhört zu blinken), dürfen Sie das USB-
Kabel NICHT abziehen, das Speichermedium NICHT aus dem Gerät entfernen und
KEINES der Geräte AUSSCHALTEN. Andernfalls können die Daten auf einem oder
beiden Geräten beschädigt werden.
3.
Beenden Sie den Formatierungsmodus.
Drücken Sie die
[FILE]-Taste, um den File-Modus zu verlassen.
(Die FILE-Anzeigen erlöschen.)
CLP
-370
1 3
1 2
Vorgehensweise