Utility-modus, Hinweise zu den sound control-knöpfe – Yamaha CS2x Benutzerhandbuch
Seite 63

65
Referenzliste der Funktionen
Utility-Modus
Drücken Sie einen [SCENE]-Schalter 1 oder SCENE 2, um die Scene
Control-Parameter aufzurufen.
2. Drücken Sie den Parameterwert-Schalter [UP/DOWN], um die
Steuerungswechsel-Nummer und -Bezeichnung zu wählen.
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um dem jeweiligen
Steuerungselement eine Steuerungswechsel-Nummer und
Bezeichnung zuzuordnen.
Diese Funktion ist zur Steuerung eines externen MIDI-Gerätes mit
dem CS2x praktisch (Seite 72).
Hinweise zu den SOUND CONTROL-Knöpfe
Veränderungen, die Sie mit den SOUND CONTROL-Knöpfen
vorgenommen haben, können als MIDI-Meldungen über die MIDI OUT-
Buchsen ausgegeben werden, so wie sie mit der ASSIGN CTRL NO-
Funktion bestimmt worden sind.
Die werkseitig voreingestellten Zuordnungen für die SOUND
CONTROL-Knöpfe sind wie folgt:
Knopf 1
73: Attack Time
Knopf 2
80: Allgemeine Zwecke 5
Knopf 3
72: Release Time
Knopf 4
17: Allgemeine Zwecke 2
Knopf 5
81: Allgemeine Zwecke 6
Knopf 6
74: Brightness
Knopf 7
71: Harmonic Content
Knopf 8
18: Allgemeine Zwecke 3
• Wenn der CS2x die Daten empfängt, die jedem einzelnen SOUND
CONTROL-Knopf von einem externen MIDI-Gerät gesandt werden,
wird der Parameter beeinflusst, der für den betreffenden Knopf auf das
Bedienfeld aufgedruckt ist. Wenn z.B. von einem externen Gerät die
Meldung für Brightness (74) empfangen wird, wird der Parameter
Attack Time beeinflusst, wenn Brightness (74) Knopf 1 und Attack
Time (73) Knopf 3 zugeordnet ist.
• Wenn Sie den Knopf drehen, werden sowohl die Daten, die dem
Knopf mit der ASSIGN CTRL NO-Funktion zugeordnet sind, als auch
die Parameterdaten, die auf das Bedienfeld aufgedruckt sind, zum
internen Tongenerator gesendet, wenn Sie den betreffenden Knopf
drehen. Wenn Sie z.B. Knopf 1 drehen, werden sowohl Brightness
(74) als auch Attack Time beeinflusst, wenn Brightness (74) Knopf 1
zugeordnet ist.
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Steuerungswechsel-
Nummer (Control Change Numbers) und Bezeichnungen, die den
verschiedenen Controllern zugeordnet werden können.
General Purpose: Beim CS2x dient General Purpose 1 für FC, 2 ist
für Knopf 4 (ASSIGN 1/DATA), 3 für Knopf 8 (ASSIGN 2), 4 ist für
keine Einstellung, 5 für Knopf 2 (DECAY), 6 für Knopf 5 (HPF
CUTOFF) und 7 und 8 für keine Einstellungen vorgesehen.
Zuordnung der Steuerungs-Elemente
1. Bewegen Sie das Steuerungs-Element auf dem Bedienfeld, dem Sie
die Steuerungswechsel-Nummer zuordnen wollen. Die Parameter
des Steuerungs-Elements erscheinen auf dem Display.
Steuerungswechsel-Nummer
Bezeichnung
Display
1
Modulations-Tiefe
ModDpth
5
Portament-Zeit
PortaTm
6
Dateneingabe-MSB
DataMSB
7
Hauptlautstärke
MainVol
10
Panpot
Panpot
11
Schwellerpedal
Expres.
16
Allgemeine Zwecke 1
Generl1
17
Allgemeine Zwecke 2
Generl2
18
Allgemeine Zwecke 3
Generl3
19
Allgemeine Zwecke 4
Generl4
38
Dateneingabe-LSB
DataLSB
64
Halten 1 (Dämpfer/Sustain) Hold1
65
Portament-Schalter
PortaSW
66
Sostenute
Sostnut
67
Dämpfer-Pedal
Soft
71
Harmonischer Inhalt
Harmonic
72
Release-Zeit
RelTime
73
Attack-Zeit
AtkTime
74
Helligkeit
Bright.
80
Allgemeine Zwecke 5
Generl5
81
Allgemeine Zwecke 6
Generl6
82
Allgemeine Zwecke 7
Generl7
83
Allgemeine Zwecke 8
Generl8
84
Portament-Steuerung PortaCt
91
Halltiefe
Reverb
93
Chorus-Tiefe
Chorus
94
Variations-Tiefe
Vari
Sonstige
-------
-------
Zuordnungsfähige Steuerungswechsel-Nummern und Bezeichnungen
CS2x_Refg 7/13/01 11:36 AM Page 65