Bedienelemente und anschlüsse, De uts ch – Yamaha YDP-S51 Benutzerhandbuch
Seite 8

YDP-S51 Bedienungsanleitung
8
D
E
UTS
CH
Bedienelemente und Anschlüsse
PHONES
TO PEDAL
16V
Rückseite
(Tastaturseite)
Zeigt die Buchsen DC IN
und [TO PEDAL] bei
Ansicht auf die Rückseite
des Instruments.
Unterseite
(Tastaturseite)
Unterseite
[
]-Schalter (Standby/On) ................. Seite 10
Schaltet das Gerät ein oder auf Standby.
[MASTER VOLUME]-Regler ................. Seite 12
Zum Einstellen der Gesamtlautstärke.
[DEMO/SONG]-Taste...................... Seite 17, 22
Zur Wiedergabe der Demo-Songs und der Preset-Songs.
[PIANO/VOICE]-Taste............... Seite 16, 18, 20
Für die Auswahl einer Voice, von zwei Voices, die
kombiniert werden, oder eines Reverb-Typen.
[METRONOME]-Taste .......................... Seite 14
Zum Starten bzw. Stoppen des Metronoms.
[+R]-, [–L]-Tasten ..................... Seite 16, 19, 23
• Im Normalfall zum Auswählen der nächsten oder der
vorherigen Voice.
• Während der Song-Wiedergabe zum Auswählen des
nächsten oder vorherigen Songs und zum einzelnen
Ein-/Ausschalten der Parts für die rechte und linke
Hand (wobei in diesem Fall die [PLAY]-Taste
gedrückt gehalten wird).
• Während der Metronom-Wiedergabe zum Erhöhen
oder Verringern des Tempos.
[REC]-Taste........................................... Seite 24
Zum Aufnehmen Ihres Spiels auf der Tastatur.
[PLAY]-Taste......................................... Seite 25
Zur Wiedergabe des aufgezeichneten Spiels.
[FUNCTION] .........................................Seite 19
Werden diese beiden Tasten gedrückt gehalten und
gleichzeitig die angegebenen Tastenkombinationen
gedrückt, werden die MIDI- oder Transpose-Parameter
eingestellt.
[PHONES]-Buchsen..............................Seite 11
Zum Anschließen eines standardmäßigen Stereo-
Kopfhörerpaars.
[USB TO HOST]-Anschluss
Zum Anschließen an einen Computer. Weitere
Informationen finden Sie im Handbuch „Computer-
related Operations“ (Computerfunktionen, Seite 7).
ACHTUNG
Verwenden Sie ein USB-Kabel des Typs AB mit einer
Länge von weniger als 3 Metern. Kabel des Typs
USB 3.0 können nicht verwendet werden.
[TO PEDAL]-Buchse ............................ Seite 29
Zum Anschließen des Pedalkabels.
DC IN-Buchse........................................Seite 10
Zum Anschließen des Netzadapters.
Pedale ....................................................Seite 13
Zum Steuern der Funktionen „Expression“ und
„Sustain“, wie bei einem akustischen Klavier.