Anschluss an ein netzwerk, Direktanschluss über usb, Auf seite 31 – Xerox COLORQUBE 8870 DE Benutzerhandbuch
Seite 31

Installation und Einrichtung
Farbdrucker ColorQube 8570/8870
Benutzerhandbuch
31
Anschluss an ein Netzwerk
Ist der Computer an ein Netzwerk angeschlossen, muss der Drucker über ein Ethernet-Kabel mit
diesem Netzwerk verbunden werden (auch bei drahtlosen Netzwerken). Ethernet-Netzwerke sind für
einen oder mehrere Computer geeignet und unterstützen viele Drucker und Systeme gleichzeitig. Eine
Ethernet-Verbindung ist zu empfehlen, weil sie in der Regel schneller als eine USB-Verbindung ist und
den direkten Zugriff auf die Druckereinstellungen über CentreWare IS ermöglicht.
Drucker mit einem Netzwerk verbinden:
1. Vor dem Einschalten des Druckers den Drucker mit einem Ethernet-Kabel der Kategorie 5 oder
höher an das Netzwerk oder den Router anschließen.
Es werden ein Ethernet-Hub oder ein DSL- bzw. Kabelrouter (direkt oder drahtlos) sowie
mindestens zwei Ethernet-Kabel der Kategorie 5 oder höher benötigt. Zur Verbindung über einen
Ethernet-Hub oder Router zuerst den Computer mit dem einen Kabel an den Hub/Router
anschließen und dann mit dem zweiten Kabel den Drucker an den Hub/Router anschließen. Mit
Ausnahme des Uplink-Anschlusses kann jeder Anschluss am Hub/Router verwendet werden.
2. Das Netzkabel an den Drucker und die Steckdose anschließen und Drucker einschalten.
Sicherheitshinweise siehe
3. Die IP-Adresse (Netzwerkadresse) des Druckers manuell festlegen oder durch automatische
Erkennung abrufen. Gegebenenfalls die IP-Adresse des Druckers beim Systemadministrator
erfragen. Siehe
Zuweisen der IP-Adresse des Druckers
Direktanschluss über USB
Wenn der Drucker ohne Netzwerk an einen einzelnen Computer angeschlossen werden soll,
wird eine USB-Verbindung verwendet. Dazu muss Microsoft Windows XP SP1/Server 2003 oder
eine neuere Windows-Version installiert sein. Auf Macintosh-Rechnern wird das Betriebssystem
Mac OS X Version 10.3 oder höher benötigt.
Hinweis:
Über eine USB-Verbindung ist der Zugriff auf CentreWare IS nicht möglich. Auch die
bidirektionale Kommunikation zur Übermittlung von Statusmeldungen vom Drucker ist damit
nicht möglich.
Drucker über ein USB-Kabel an den Computer anschließen:
1. Das Netzkabel an den Drucker und die Steckdose anschließen und Drucker einschalten.
Sicherheitshinweise siehe
2. Das eine Ende eines handelsüblichen USB 2.0-Kabels vom Typ A/B in den USB-Anschluss des
Druckers einstecken. Position des USB-Anschlusses siehe
3. Das andere Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss des Computers einstecken.
4. Wenn der Assistent für das Suchen neuer Hardware von Windows angezeigt wird,
diesen abbrechen.
5. Nun können die Druckertreiber installiert werden. Dazu Abschnitt