Bedrucken der rückseite, Auf seite 97 – Xerox COLORQUBE 8870 DE Benutzerhandbuch
Seite 97

Farbdrucker ColorQube 8570/8870
Benutzerhandbuch
97
Die folgenden Papiersorten und Druckmedien sind für manuellen Duplexdruck nicht geeignet:
•
Transparentfolien
•
Umschläge
•
Aufkleber
•
Beschichtetes/Hochglanzpapier
•
Druckmedien mit einem Papiergewicht über 120 g/m²
(32 lb.)
Siehe auch:
Unterstützte Papierformate und -gewichte
Bedrucken der Vorderseite
1. Papier in Fach 1 einlegen. Die zuerst zu bedruckende Seite muss nach unten und die Oberkante
zum Einzug weisen.
2. Am Bedienfeld des Druckers das Papierformat und die Papiersorte auswählen.
3. Im Druckertreiber die Optionen für Papierformat und Papiersorte auswählen und dann die
Vorderseite über Fach 1 drucken.
Bedrucken der Rückseite
1. Das Papier aus dem Ausgabefach nehmen und in Fach 1 so einlegen, dass die unbedruckte Seite
der Blätter nach unten und die Oberkante zum Einzug weist.
2. Am Bedienfeld des Druckers folgende Schritte ausführen:
a. Setup ändern wählen und OK drücken.
b. Im Menü „Fach 1 Papierformat“ das Format auswählen und OK drücken.
c.
Im Menü „Papiersorte für Fach 1“ 2. Seite > OK wählen.
3. Im Druckertreiber folgende Schritte ausführen:
Windows:
a. Auf der Registerkarte „Material/Ausgabe“ auf den Pfeil rechts neben der Zusammenfassung
der Materialeinstellung klicken und Andere Art, dann 2. Seite wählen.
b. Auf OK klicken.
Macintosh:
a. Im Pulldown-Menü Xerox-Funktionen auswählen.
b. Im nächsten Pulldown-Menü Material/Ausgabe wählen.
c.
Im Material-Menü Andere Art und dann 2. Seite wählen.
4. Druckauftrag absenden.