Manueller duplexdruck, Auf seite 96 – Xerox COLORQUBE 8870 DE Benutzerhandbuch
Seite 96

Farbdrucker ColorQube 8570/8870
Benutzerhandbuch
96
•
Fach 2, 3, 4 oder 5: Papier mit der zu Vorderseite ach unten so einlegen, dass die Oberkante
zur Rückseite des Fachs weist.
2. Im Druckertreiber den automatischen Duplexdruck auswählen:
Windows:
Auf der Registerkarte „Material/Ausgabe“ unter „Seitenaufdruck“ eine der folgenden
Optionen auswählen:
•
Seitenaufdruck
•
2-seitig, wenden Schmalseite
Macintosh OS X Version 10.3 und höher:
a. Im Pulldown-Menü Xerox-Funktionen auswählen.
b. Im nächsten Pulldown-Menü Material/Ausgabe wählen.
c.
In der Liste „Seitenaufdruck“ 2-seitig oder 2-seitig, wenden Schmalseite wählen.
Siehe auch:
Einlegen von Papier in Fach 2, 3, 4 oder 5
Manueller Duplexdruck
Bei Verwendung von Papiersorten, die für den automatischen Duplexdruck zu klein bzw. zu schwer sind,
besteht die Möglichkeit, das Papier manuell auf beiden Seiten zu bedrucken. Unterstützt der Drucker
den automatischen Duplexdruck nicht, kann über Fach 1 manuell beidseitig gedruckt werden.
Die Rückseite von Papier, das auf der der Vorderseite bereits bedruckt ist, kann auch manuell bedruckt
werden. Anweisungen zum Einlegen von bereits bedrucktem Papier und Auswählen der Option
„2. Seite“ am Bedienfeld siehe
Hinweise:
•
Am Bedienfeld und im Druckertreiber als Papiersorte vor dem Bedrucken der Rückseite
immer die Option 2. Seite auswählen. Damit wird bei manuellem Duplexdruck eine gute
Druckqualität erzielt.
•
Manueller Duplexdruck ist nur über Fach 1 möglich.
8X70-093