Anmerkungen zum dämpfer – Yamaha SLB100 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
3
Stimmen Sie nun die einzelnen Saiten mit Hilfe eines Klaviers, einer Stimmgabel oder eines Stimmgeräts
u. dgl. durch Drehen der Wirbel ein.
*
Siehe Abschnitt “Stimmen”. (Seite 6)
Vergewissern Sie sich, daß der Steg rechtwink-
lig auf dem Korpus steht.
Prüfen Sie dabei auch, daß jede Saite auf dem
Steg in ihrer Nut liegt.
* Vergewissern Sie sich, daß der Steg mit der
zum Saitenhalter weisenden Seite lotrecht
auf dem Körper steht.
• Lockern Sie die Saiten, wenn das Instrument voraussichtlich längere Zeit nicht gebraucht wird.
• Bevor Sie auf dem Instrument spielen, sollten Sie jedesmal nachsehen, ob der Steg senkrecht steht.
Wenn der Steg nicht ordnungsgemäß ausgerichtet ist, kann er beschädigt werden oder die Klangqualität
beeinträchtigen.
Korrekt ausgerichtet
Körper
Schlecht ausgerichtet
Rechtwinklig
Saitenhalter
Schlecht ausgerichtet
■ Anmerkungen zum Dämpfer
Die Tonabnehmer des Silent Bass sprechen als konstruktionsbedingtes Merkmal auch
auf Schwingungen der Saiten zwischen Steg und Saitenhalter an. Dies kann in gewissen
Fällen Störgeräusch verursachen. Wenn der Klang durch solche Schwingungen gestört
wird, bringen Sie den Dämpfer am oberen Ende des farbigen, mit Zwirn umwickelten
Abschnitts der Saiten an, wie in der nachfolgenden Darstellung gezeigt.
• Der Dämpfer wirkt sich kaum auf den Klang des Instruments aus, solange er nicht höher als in der
Mitte zwischen Steg und Saitenhalter angebracht wird. Beachten Sie bitte diesen Punkt.
Dämpfer
Farbige
Umwicklung
Dämpfer
08.7.11, 3:52 PM
Page 11