Bedienung – Yamaha SLB100 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Bedienung
Leuchtet bei
eingeschaltetem
Instrument
Zur Betonung
der tiefen
Frequenzen
Zur Betonung
der hohen
Frequenzen
Zur
Einstellung
der Lautstärke
1
Stellen Sie den POWER-Schalter an der Rückwand auf “ON”.
Das Silent Bass ist nun eingeschaltet, und die POWER-Anzeige-
lampe leuchtet zur Bestätigung.
2
Verbinden Sie die
/LINE OUT-Buchse an der Rückwand über
ein standardmäßiges Kabel mit 1/4-Zoll-Klinkensteckern mit der
Eingangsbuchse eines Baßverstärkers, Aktivlautsprechers o. dgl.
Sie können an dieser Buchse auch Kopfhörer anschließen,
um "ganz privat" ohne externen Verstärker zu üben.
• Bevor Sie Verbindungen herstellen, vergewissern Sie sich
bitte, daß die Lautstärke am Baßverstärker, Aktivlautsprecher
o. dgl. auf Minimum gestellt oder das betreffende Gerät aus-
geschaltet ist.
• Vermeiden Sie ein Anschließen mit aufgesetzten Kopfhörern!
3
Stellen Sie die Lautstärke mit dem VOLUME-Regler passend
ein.
• Vermeiden Sie beim Gebrauch von Kopfhörern längeres Hö-
ren mit hoher Lautstärke. Dies könnte permanente Hör-
schäden verursachen.
• Wenn der Ton bei lautem Spielen verzerrt klingt, drehen Sie
den VOLUME-Regler ein wenig nach links zurück.
4
Stellen Sie den Klangcharakter des Instruments mit dem TONE-
Regler ein.
Ein Verstellen nach rechts (HIGH) betont die hohen Frequen-
zen, ein Verstellen nach links (LOW) die tiefen.
● Tonabnehmerabgleich
Das Tonabnehmersystem des Silent Bass arbeitet mit zwei Sensoren, einer für die hohen Saiten (oberer
Sensor) und einer für die tiefen (unterer Sensor).
Je nach Saitenart und Spielweise kann ein Abgleich zwischen den beiden Sensoren wünschenswert sein.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor.
1
Entfernen Sie die Gummikappe unter dem TONE-Regler an der Rück-
seite des Korpus.
* Die Kappe darf nicht verlorengehen.
2
Verstellen Sie den Abgleichregler im freigelegten Loch mit einem nicht-
leitenden Schraubendreher (aus Kunststoff oder einem anderen isolie-
renden Material). Beim Drehen nach rechts (im Uhrzeigersinn) wird
die Lautstärke des oberen Sensors angehoben, beim Drehen nach links
(entgegen dem Uhrzeigersinn) die des unteren Sensors.
* Vermeiden Sie ein Überdrehen des Abgleichreglers!
3
Bringen Sie die Gummikappe nach der Einstellung wieder an.
TIP
Wenn Sie hauptsächlich pizzicato spielen, empfehlen wir
ein leichtes Anheben des Baßklangs. Beim Streichen ist
die Mittelstellung vorzuziehen.
Mehr Ton
vom oberen
Sensor
Mehr Ton vom
unteren Sensor
08.7.11, 3:52 PM
Page 13