Yamaha PSR-270 Benutzerhandbuch
Seite 68

68
EZ — Aufnehmen von Akkorden
1
Auf Aufnahme schalten.
Drücken Sie die RECORD-Taste, ggf. wiederholt, bis die EZ-Aufnahme-
funktion gewählt ist. (“EZ” wird auf dem Display angezeigt, und “RECORD”
blinkt einige Sekunden lang.)
2
Die gewünschte EZ-Akkordbank wählen.
Verwenden Sie das Zifferntastenfeld. Die Tasten 1 bis 8 entsprechen den EZ-
Akkordbanken Nr. 1 bis Nr. 8.
3
Die Aufnahme starten.
Wenn “RECORD” nicht mehr blinkt (sondern kontinuierlich angezeigt wird),
können Sie mit der Aufnahme (Programmierung) beginnen. Der EZ-
Aufnahmevorgang besteht grundlegend aus drei Schritten:
1) Mit den Taste + und - den jeweiligen Block wählen.
— Löschen der
Bank
Vor der Aufnahme können Sie
die gewählte EZ-Akkordbank
löschen, falls gewünscht.
Einzelheiten finden Sie im
Abschnitt “Löschen einer EZ-
Akkordbank” auf Seite 71.
2) Den Akkord am gewählten Block aufzeichnen.
Zum Spezifizieren des Akkords gibt es die folgenden zwei Möglichkei-
ten:
• Spielen des vollen oder vereinfachten Akkords im Begleitungs-
abschnitt. (Siehe Seite 56.)
• Vorgeben des Grundtons und des Akkordtyps mit den ROOT-
und CHORD TYPE-Tasten an der Tastatur.
AUTOMATISCHE BASS/AKKORD-BEGLEITUNG — DER STYLE-MODUS
Die werkseitigen EZ-Programme
gehen beim Programmieren
eigener Akkordfortschreitungen
nicht verloren. Sie können die
werkseitigen EZ-Programme
jederzeit wieder rückrufen.
(Siehe Seite 105.)
Banknummer
Blocknummer (128 Blöcke pro Bank)
3 025
ACMP ON
-
RECORD
M
7
Zeigt den
spezifizierten
Akkord an.
3 025
ACMP ON
-
RECORD
Der gewälte Block
blinkt.
Zeigt die Akkord-
position an.
Blöcke 1 bis 16
Blöcke 17 bis 32
Blöcke 33 bis 48
Blöcke 49 bis 64
Blöcke 65 bis 80
Blöcke 81 bis 96
Blöcke 97 bis 112
Blöcke 113 bis 128
RECORD
EZ
3
STYLE
ACMP ON
RECORD
“RECORD” blinkt kurz.
170