Kanal-nachrichten, System-nachrichten – Yamaha PSR-270 Benutzerhandbuch
Seite 94

94
IN
OUT
MIDI
MIDI ist die Abkürzung für “Musical Instrument Digital Interface”, eine Schnittstelle, die eine Kommunkation
zwischen elektronischen Musikinstrumenten durch den Austausch von MIDI-Nachrichten wie Noten, Controller-
Steuernachrichten (“Control Change”), Programmwechselnachrichten (“Program Change”) und anderen MIDI-
Daten oder -Meldungen ermöglicht.
Das PSR-270 kann ein anderes MIDI-Gerät steuern, indem es diesem notenspezifische Daten sowie verschiedene
Arten von Controller-Daten übermittelt. Das PSR-270 kann auf dieselbe Weise durch empfangene MIDI-Nach-
richten gesteuert werden, die den Tongeneratormodus bestimmen, MIDI-Kanäle, Voices und Effekte vorgeben,
Parameterwerte ändern, und auf diese Weise die für die verschiedenen Parts angeforderten Stimmen spielen.
MIDI-Nachrichten bzw. -Meldungen können grob in zwei Arten untergliedert werden: Kanal-Nachrichten und
System-Nachrichten. Im folgenden werden die verschiedenen Arten von MIDI-Nachrichten beschrieben, die das
PSR-270 empfangen/senden kann.
● Kanal-Nachrichten
Das PSR-270 ist ein Musikinstrument mit 16 Kanälen. Dies bedeutet, daß 16 verschiedene Instrumentstimmen
(Voices) gleichzeitig “spielen” können. Kanal-Nachrichten übermitteln Information wie “Note AN/AUS” und
“Programmwechsel” (andere Stimme) u. dgl. für jeden der 16 Kanäle.
● System-Nachrichten
Diese Nachrichten enthalten Information für das MIDI-System insgesamt. System-Nachrichten sind beispielswei-
se systemexklusive Nachrichten (“Exclusive”) zur Übermittlung geräte- oder herstellerspezifischer Daten, sowie
Echtzeit-Nachrichten zur Steuerung des MIDI-Geräts.
MIDI-Buchsen
Damit-MIDI-Daten zwischen (mehreren) Geräten ausge-
tauscht werden können, müssen diese über Kabel mitein-
ander verbunden sein.
Die MIDI-Buchsen des PSR-270 befinden sich an der
Rückwand des Instruments.
MIDI IN ........... Empfängt MIDI-Daten von anderen MIDI-Geräten.
MIDI OUT ....... Sendet die Spielinformation des PSR-270 in Form von
MIDI-Daten an angeschlossene MIDI-Geräte.
• Zum Beschalten der MIDI-Buchsen
müssen Sie spezielle MIDI-Kabel (nicht
im Lieferumfang) verwenden. Solche
MIDI-Kabel sind im Musikfachhandel
erhältlich.
• Verwenden Sie keine MIDI-Kabel, die
länger sind als 15 Meter. Bei zu großen
Kabellängen können Rauschein-
streuungen auftreten, die Datenfehler
verursachen.
Nachricht
PSR-270 Operation/Bedienfeldeinstellung
Exclusive-Nachricht
Reverb-/Chorus-/DSP-Einstellungen usw.
Echzeit-Nachricht
Taktsteuerung
Start/Stop-Operationen
MIDI-FUNKTIONEN
Nachricht
PSR-270 Operation/Bedienfeldeinstellung
Note AN/AUS
Diese Nachrichten werden beim Anschlagen von Tasten erzeugt.
Jede Nachricht enthält die Notennummer der angeschlagenen
Taste sowie einen Dynamik- oder Lautstärkewert (Velocity), der
die Anschlagstärke repräsentiert.
Programmwechsel (Program Change)
Voice-Nummer (ggf. mit entsprechendem Bankauswahl-MSB/
LSB-Wert).
Controller-Steuernachricht (Control Change)
Nachrichten, die den Klang verändern (Modulation, Lautstärke,
Panorama-Position usw.).
Die vom PSR-270 gesendeten/empfangenen Nachrichten sind in der MIDI-Implementierungstabelle auf Seite
114 aufgeführt.
196