Was tun, wenn – Zanussi ZOP37902XK Benutzerhandbuch
Seite 63

Was tun, wenn …
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Der Backofen heizt nicht.
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät ein.
Der Backofen heizt nicht.
Die Uhr ist nicht eingestellt.
Stellen Sie die Uhrzeit ein. Siehe
„Einstellen der Tageszeit“.
Der Backofen heizt nicht.
Die erforderlichen Einstellungen
wurden nicht vorgenommen.
Vergewissern Sie sich, dass die
Einstellungen richtig sind.
Der Backofen heizt nicht.
Die Abschaltautomatik ist einge-
schaltet.
Siehe „Abschaltautomatik“.
Der Backofen heizt nicht.
Die Kindersicherung ist einge-
schaltet.
Siehe „Ausschalten der Kindersi-
cherung“.
Der Backofen heizt nicht.
Die Sicherung im Sicherungskas-
ten hat ausgelöst.
Prüfen Sie die Sicherung. Falls die
Sicherung öfter als einmal auslöst,
wenden Sie sich an eine Elektro-
fachkraft.
Die Backofenlampe leuchtet nicht.
Die Backofenlampe ist defekt.
Ersetzen Sie die Backofenlampe.
Die Pyrolyse startet nicht. Im Dis-
play erscheint C1.
Die Einhängegitter wurden nicht
herausgenommen.
Entfernen Sie die Einhängegitter.
Die Pyrolyse startet nicht. Im Dis-
play erscheint C3.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen oder die Türverriegelung ist
defekt.
Schließen Sie die Tür vollständig.
Im Display erscheint F102.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen oder die Türverriegelung ist
defekt.
1.
Schließen Sie die Tür voll-
ständig.
2.
Schalten Sie das Gerät über
die Haussicherung oder den
Schutzschalter im Siche-
rungskasten aus und wieder
ein.
3.
Wenn im Display wieder
F102 angezeigt wird, wenden
Sie sich an den Kunden-
dienst.
63
www.zanussi.com