Vorsichtsmaßnahmen bei der handhabung, S. 150), Ra ein – Canon Powershot A470 Benutzerhandbuch
Seite 152: Andhabung

150
Vorsichtsmaßnahmen bei
der Handhabung
Kamera
Meiden Sie starke Magnetfelder
z
Halten Sie die Kamera von Elektromotoren oder anderen
Geräten fern, die starke elektromagnetische Felder erzeugen.
Starke Magnetfelder können Fehlfunktionen verursachen oder
gespeicherte Bilddaten beschädigen.
Vermeiden Sie die Bildung von Kondenswasser
z
Wenn Sie die Geräte zwischen Orten mit sehr unterschiedli-
chen Temperaturen transportieren, können Sie Kondenswas-
serbildung vermeiden, indem Sie die Geräte in einen luftdicht
verschließbaren Plastikbeutel legen und vor der Herausnahme
Gelegenheit zur Temperaturanpassung geben.
Wenn die Ausrüstung innerhalb kurzer Zeit starken Temperatur-
schwankungen ausgesetzt wird, kann sich am Gehäuse und im
Geräteinneren Kondenswasser (Wassertropfen) bilden.
Akkus/Batterien
z
Verwenden Sie ausschließlich neue Batterien des Typs AA
oder Canon NiMH-Akkus des Typs AA (separat erhältlich).
Nickel-Kadmium-Akkus (Typ AA) können zwar verwendet werden,
ihre Leistung ist jedoch unzuverlässig und ihr Gebrauch wird daher
nicht empfohlen.
z
Da die Leistung von Batterien je nach Hersteller variiert, kann
die Betriebsdauer bei im Handel gekauften Batterien kürzer
ausfallen als bei den im Lieferumfang der Kamera enthaltenen
Batterien.
z
Wenn Sie die Kamera in Umgebungen mit niedrigen Tempera-
turen oder über einen längeren Zeitraum verwenden möchten,
werden Canon NiMH-Akkus des Typs AA empfohlen (separat
erhältlich).
Bei Batteriebetrieb kann sich die Betriebszeit der Kamera bei
niedrigen Temperaturen verkürzen. Batterien können auch aufgrund
ihrer Spezifikation eine geringere Lebensdauer als NiMH-Akkus
aufweisen.