Fokus-hilfsfunktionen, Weißabgleich – Canon HV30 Benutzerhandbuch
Seite 52

Einstellen des Bildes: Belichtung, Schärfe und Farbe
52
Fokus-Hilfsfunktionen
Die Fokus-Hilfsfunktion vergrößert den
Mittelbereich des Bildes und betont die
Umrisse des Motivs auf dem Bildschirm
(Spitze), so dass Sie die manuelle
Scharfeinstellung leichter vornehmen
können.
ÜBERPRÜFEN SIE
Moduswahlschalter:
1
Drücken Sie
.
“MF” erscheint.
2
Drücken Sie
.
Der Mittelbereich des Bildes wird
vergrößert, und die Umrisse werden
betont.
3
Stellen Sie den Fokus mit dem
FOCUS-Regler je nach Bedarf ein,
bis das Bild scharf erscheint.
HINWEISE
Die Aufnahmen auf dem Band oder auf der
Speicherkarte werden durch die Verwendung
der Fokus-Hilfsfunktionen nicht beeinflusst.
Beim Start der Aufnahme werden die
Hilfsfunktionen abgebrochen.
Sie können auch die Umrissfunktion (ohne
Vergrößerung) anwenden, indem Sie [ASSIST
FUNK.] auf [
SPITZE] einstellen (
44).
In diesem Fall wird die Umrissfunktion auch
beim Start der Aufnahme nicht abgebrochen.
Im
-Modus können Sie die Fokus-
Hilfsfunktionen auch verwenden, nachdem Sie
halb durchdrücken.
Der Camcorder schaltet automatisch auf
Autofokus zurück, wenn der Moduswahlschalter
auf
gestellt wird.
Weißabgleich
Die Weißabgleich-Funktion ermöglicht
Ihnen eine genaue Farbreproduktion
unter verschiedenen Lichtverhältnissen,
so dass weiße Motive in Ihren
Aufnahmen immer weiß aussehen.
ÜBERPRÜFEN SIE
Moduswahlschalter: (außer für die
Spezialszenen-Aufnahmeprogramme)
Optionen
Standardeinstellung
(
9)
FOCUS
FOCUS ASSIST
PHOTO
(
9)
[
AUTOMATIK]
Die Einstellungen werden vom Camcorder
automatisch vorgenommen. Verwenden
Sie diese Einstellung für
Außenaufnahmen.
[
TAGESLICHT]
Für Außenaufnahmen an einem sonnigen
Tag.
[
SCHATTEN]
Für Aufnahmen an schattigen Orten.
[
WOLKIG]
Für Aufnahmen unter bedecktem Himmel.
[
KUNSTLICHT]
Für Aufnahmen unter Glühlampen und
glühlampenähnlichen Leuchtstofflampen
(3 Wellenlängen).
[
LEUCHTSTOFF]
Für Aufnahmen unter warmweißen,
kühlweißen oder warmweißähnlichen
Leuchtstofflampen (3 Wellenlängen).