Blitz – Canon HV30 Benutzerhandbuch
Seite 61

Weitere Funktionen
Fo
rt
ge
sch
ri
tten
e Fun
kt
io
n
en
61
Der rechte Bereich des Histogramms
repräsentiert Lichter, und der linke
Bereich repräsentiert Schatten. Ein
Standbild, dessen Histogramm die
Spitzenwerte auf der rechten Seite hat, ist
relativ hell, während ein Standbild,
dessen Histogramm die Spitzenwerte auf
der linken Seite hat, relativ dunkel ist.
HINWEISE
Die Histogrammanzeige erscheint auch
während der Bildkontrolle nach dem
Aufnehmen eines Standbildes innerhalb des für
die [ANZEIGE]-Option festgelegten Zeitraums
(oder direkt nach der Aufnahme, falls
[ANZEIGE] auf [
AUS]) steht.
Blitz
Sie können den eingebauten Blitz für die
Aufnahme von Standbildern an dunklen
Orten verwenden. Der Blitz verfügt über
die Rote-Augen-Reduzierungsfunktion.
ÜBERPRÜFEN SIE
Wählen Sie ein Aufnahmeprogramm außer
[
FEUERWERK].
Optionen
Standardeinstellung
1
Wenn die Joystick-Übersicht nicht
auf dem Bildschirm erscheint,
drücken Sie (
), um sie
anzuzeigen.
2
Drücken Sie den Joystick (
) in
Richtung .
Wenn auf der Joystick-Übersicht
nicht erscheint, drücken Sie den
Joystick ( ) wiederholt in Richtung
[WTR], bis die oben in der Abbildung
gezeigte Joystick-Übersicht erscheint.
• Drücken Sie den Joystick wiederholt
(
) in Richtung , um zwischen den
Blitzmodi zu wechseln.
• Die Anzeige wird nach 4
Sekunden ausgeblendet.
3
Drücken Sie
zunächst halb,
um den Autofokus zu aktivieren,
und dann ganz, um das Standbild
aufzunehmen.
(
9)
Schatten
Pixelzahl
Lichter
(Automatik)
Der Blitz wird je nach der Helligkeit des
Motivs automatisch ausgelöst.
(Rote-Augen-Reduzierung, Automatik)
Die Hilfsleuchte leuchtet auf, um den Rote-
Augen-Effekt zu reduzieren. Der Blitz wird
je nach der Helligkeit des Motivs
automatisch ausgelöst.
(Blitz ein)
Der Blitz wird immer ausgelöst.
(Blitz aus)
Der Blitz wird nicht ausgelöst.
PHOTO