Vorbereitungen, Stromversorgung, 12 d – Canon MV6iMC Benutzerhandbuch
Seite 12

12
D
Grundlagen
zur
Bedienung
Stromversorgung
Für den ersten Camcordereinsatz benötigen Sie das Kompakt-Netz-/Ladegerät, um ...
Den Camcorder über das Stromnetz zu betreiben
oder
einen Akku aufzuladen
Hinweise:
• Das Kompakt-Netz-/Ladegerät wandelt die Netzspannung (100-240 V
Wechselspannung, 50/60 Hz) in die Betriebsspannung (Gleichspannung) des
Camcorders um.
• In der Nähe eines Fernsehgeräts kann das Netz-/Ladegerät Störstreifen im Bild
verursachen. Halten Sie in einem solchen Fall einen größeren Abstand zum
Fernsehgerät oder dessen Antennenzuleitung ein.
• Keinesfalls ein nicht ausdrücklich empfohlenes Gerät an die DC-Buchse des
Camcorders anschließen. Dies gilt auch für den Anschluss des Akkuladegeräts
an ein solches Gerät.
Anschluss des Camcorders an eine Netzsteckdose
2
3
4
1
Über das Netzadapter kann der Camcorder für Netzbetrieb mit einer
Netzsteckdose verbunden werden. Vor dem Anschließen oder Abtrennen vom
Netzadapter stets den Camcorder ausschalten.
1. Den POWER-Schalter auf OFF stellen.
2. Das Netz-/Ladegerät an die DC IN-Buchse des Camcorders
anschließen.
3. Das Netzkabel an das Netz-/Ladegerät anschließen.
4. Das Netzkabel in eine Steckdose einstecken.
5. Nach Gebrauch den Netzadapter vom Camcorder trennen.
Anschließend das Netzkabel zunächst aus der Steckdose und dann
aus dem Netzadapter ziehen.