150 d – Canon MV6iMC Benutzerhandbuch
Seite 150

150
D
Zusätzliche
Information
Videoköpfe
• Wenn die Meldung “HEADS DIRTY, USE CLEANING CASSETTE“
erscheint, oder wenn sich Störungen im Wiedergabebild bemerkbar machen,
müssen die Videoköpfe gereinigt werden.
• Um die optimale Bildqualität aufrechtzuerhalten, empfehlen wir, die
Videoköpfe öfters mit der Digital-Videokopf-Reinigungskassette DVM-CL von
Canon oder einer im Handel erhältlichen Trockenreinigungskassette zu reinigen.
• Verwenden Sie keine Nassreinigungskassetten, weil diese den Camcorder
beschädigen können.
LCD-Bildschirm
• Säubern Sie den LDC-Bildschirm mit einem handelsüblichen
Glasreinigungstuch.
• Bei starken Temperaturänderungen kann der LCD-Bildschirm beschlagen.
Entfernen Sie die Feuchtigkeit mit einem weichen, trockenen Tuch.
• Bei niedrigen Temperaturen wirkt der LCD-Bildschirm dunkler als gewöhnlich.
Dies ist jedoch keine Störung, und wenn der Bildschirm wärmer wird, ist das
Bild wieder normal.
Camcordergehäuse und Objektiv
• Wischen Sie Staub und Schmutz mit einem weichen, trockenen Tuch von
Gehäuse und Objektiv ab. Verwenden Sie keine imprägnierten Tücher oder
Chemikalien, wie z. B. Verdünner, da diese die Gehäuseoberfläche angreifen.
Wartung
Wenn der Camcorder voraussichtlich längere Zeit nicht gebraucht wird, entfernen
Sie die Kassette und den Akku, und bewahren das Gerät dann einem Platz auf, wo
es vor Staub, Feuchtigkeit und hohen Temperaturen (30 °C und darüber) geschützt
ist. Bei der Wiederinbetriebnahme prüfen Sie dann zunächst alle Teile und
Funktionen, um sicherzustellen, dass der Camcorder voll einsatzbereit ist.
Hinweis:
• Diese Vorsichtsmaßregeln gelten auch für Zubehörteile wie Akkus und
Kassetten.
Aufbewahrung