Restwasserverdampfung 11, Ablauf der restwasserverdampfung 11, I5:23 – Miele H 5041 DE Benutzerhandbuch
Seite 11: Klimagaren

Restwasserverdampfung
Bei einem Garvorgang mit "Klimaga -
ren
d", der ohne Unterbrechung ab-
läuft, verbleibt kein Restwasser im Sys-
tem. Das Wasser wird gleichmäßig über
die Anzahl der Dampfstöße verdampft.
Sollte ein feuchteunterstützter Vorgang
manuell oder durch einen Stromausfall
unterbrochen werden, verbleibt das
noch nicht verdampfte Wasser im Ver-
dampfungssystem.
Als Hinweis auf dieses "Restwasser"
wird das Symbol
* angezeigt, wenn
der Betriebsartenwähler in Position "0"
steht:
i5:23
* m
V
Bei der nächsten Anwahl der Betriebs-
art "Klimagaren
d" erscheint eine Zeit-
angabe und unter dem Symbol
*
blinkt das Dreieck
V:
0:28
h
*
V
Die angezeigte Zeit ist abhängig von
der Wassermenge, die sich im Ver-
dampfungssystem befindet.
Am besten starten Sie die Restwas-
serverdampfung sofort, damit beim
nächsten Garvorgang ausschließlich
Frischwasser auf das Gargut ver-
dampft wird.
Ablauf der Restwasserverdampfung
Bei der Restwasserverdampfung wird
das Gerät aufgheizt und das verbliebe-
ne Wasser in den Garraum verdampft.
Die Dauer der Restwasserverdampfung
hängt von der vorhandenen Wasser-
menge ab.
Sie kann je nach Wassermenge bis zu
ca. 30 Minuten dauern.
Öffnen Sie während der Restwasser-
verdampfung nicht die Tür. Entwei-
chender Wasserdampf kann Verbrü-
hungen zur Folge haben.
Bei der Restwasserverdampfung
schlägt sich Feuchtigkeit im Gar-
raum und an der Tür nieder.
Entfernen Sie diese Niederschläge
unbedingt nach dem Abkühlen des
Garraumes.
Klimagaren
11