Sende- und empfangsprobleme, Sendeprobleme, Sende- und empfangsprobleme -15 – Canon FAX-L390 Benutzerhandbuch

Seite 164: Sendeprobleme -15, R „sende- und empfangsprobleme“ auf s. 14-15

Advertising
background image

Sende- und Empfangsprobleme

14-15

Stör

ungsbeseitigun

g

14

Sende- und Empfangsprobleme

Sendeprobleme

Sie können kein Dokument senden.

F

Das FAX-L380S/L390 ist überhitzt.

A

Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät ca. 3 bis 5 Minuten abkühlen. Stecken Sie
dann den Netzstecker wieder ein und senden Sie erneut.

F

Sie haben das Netzkabel gerade eben mit dem FAX-L380S/L390 verbunden.

A

Warten Sie etwas. Nach dem Anschluss des Netzkabels kann das FAX-L380S/L390 nicht sofort
Dokumente einlesen.

F

Das FAX-L380S/L390 ist nicht auf Ihre Telefonleitung eingestellt (Impuls-/Tonwahl).

A

Stellen Sie sicher, dass das FAX-L380S/L390 auf Ihre Telefonleitung eingestellt ist. (Siehe
„Einstellen des Wahlverfahrens“ auf S. 3-5.
)

F

Kein Dokument eingelegt.

A

Entfernen Sie das Dokument, richten Sie es neu aus und legen Sie es dann wieder richtig in den
automatischen Dokumenteinzug (ADF) ein.

F

Die Ziel- oder Kurzwahlnummer, die Sie eingegeben haben, wurde nicht für die gewünschte
Funktion gespeichert.

A

Überprüfen Sie die unter den Ziel- und Kurzwahlnummern gespeicherten Angaben und stellen Sie
sie ggf. richtig. (Siehe Kapitel 5 „Automatische Wahl“.)

F

Sie haben die falsche Nummer gewählt oder Ihnen wurde eine falsche Nummer angegeben.

A

Wählen Sie die Nummer noch einmal bzw. stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Nummer kennen.

F

Im Faxgerät der Gegenstelle ist nicht ausreichend Papier.

A

Bitten Sie den Empfänger, sein Faxgerät mit ausreichend Papier zu versorgen.

Advertising