Speichern von informationen im fax-l380s/l390, Eingabe von zahlen, buchstaben und symbolen, Kapitel 3 – Canon FAX-L390 Benutzerhandbuch
Seite 42: Eingabe von zahlen, buchstaben und symbolen -1

KAPITEL
Hinweise zur Eingabe von Informationen über das Bedienfeld
3-1
3
Speichern von Informationen
im FAX-L380S/L390
Dieses Kapitel beschreibt die Eingabe von Informationen in Ihr FAX-L380S/L390.
Hinweise zur Eingabe von Informationen
über das Bedienfeld
Im folgenden Abschnitt wird erklärt, wie Sie über das Bedienfeld Absenderinformationen in Ihr
FAX-L380S/L390 eingeben können.
HINWEIS
Wenn Sie beim Eingeben von Informationen mehr als 60 Sekunden lang keine Taste drücken, wechselt das
FAX-L380S/L390 wieder in den Bereitschaftsmodus. Alle bis zu diesem Zeitpunkt eingegebenen Informationen
gehen verloren. Sie müssen mit der Eingabe also von vorn anfangen. Die Zeit bis zum Umschalten in den
Betriebsbereitschaftsmodus lässt sich zwischen 1 und 9 Minuten einstellen. Außerdem können Sie die Funktion
AUT. RÜCKSTELLUNG auch ausschalten. (Siehe Kapitel 16 „Das Menüsystem“.)
Eingabe von Zahlen, Buchstaben und Symbolen
Jeder numerischen Taste sind eine Zahl und eine Gruppe von Klein- und Großbuchstaben zugeordnet.
Mit Hilfe der folgenden Tabelle können Sie sehen, welche numerische Taste für welches Zeichen
gedrückt werden muss.
HINWEIS
Die beim Drücken der numerischen Tasten eingeblendeten Zeichen unterscheiden sich entsprechend der
gewählten Displaysprache. Näheres zur Auswahl der Displaysprache finden Sie unter „Einstellen von
Anzeigesprache und Land*“ auf S. 2-10.