Canon FAX-L390 Benutzerhandbuch
Seite 192

Menübeschreibungen
16-13
Das Menüsystem
16
6.ABRUFBOX
Ermöglicht die Einstellung der Funktionen
DATEI EINRICHTEN, DATEN ÄNDERN und
DATEI LÖSCHEN.
1.DATEI EINRICHTEN
Zum Konfigurieren einer Abrufbox.
1.DATEINAME
Zur Eingabe eines Dateinamens für die
Abrufbox (max. 24 Zeichen einschließlich
Leerstellen).
2.PASSWORT
Zur Eingabe eines Passwortes zum Schutz der
Abrufboxeinstellungen (max. 7 Zeichen).
3.LÖSCHEN NACH SE
Legt fest, was nach dem Faxabruf und der
Übertragung mit dem Dokument im
FAX-L380S/L390 geschieht.
EIN, AUS
2.DATEN ÄNDERN
Dient zum Ändern der Einstellungen der
Abrufbox.
1.DATEINAME
Zur Änderung des Dateinamens.
2.PASSWORT
Zur Änderung des Passworts.
3.LÖSCHEN NACH SE
Zur Änderung der Einstellung von LÖSCHEN
NACH SE.
3.DATEI LÖSCHEN
Löscht die Abrufbox und alle ihre
Einstellungen.
7.SYSTEMEINSTELL.
Zur Einstellung der Funktionen für NUR
SPEICHER EM, FAX HEIMPOSITION,
TELEFONSPERRE und LANDAUSWAHL.
1.NUR SPEICHER EM
Dient zur NUR SPEICHER-Einstellung.
AUS
Nach jedem Empfang wird das Dokument
sofort ausgedruckt.
EIN
Alle empfangenen Faxdokumente werden im
Speicher abgelegt.
Sie werden erst nach Eingabe des Passworts
ausgedruckt.
1.PASSW. SPEICHEREM
0 bis 9999999
Dieses Passwort schützt die NUR SPEICHER
EM-Einstellung. Wir empfehlen das Einrichten
eines Passworts.
Sie müssen dieses Passwort zur
Speicherfreigabe verwenden, damit die
gespeicherten Dokumente ausgedruckt werden
können. Geben Sie mit den numerischen
Tasten ein (bis zu siebenstelliges) Passwort ein.
2.BERICHT
Stellt das Gerät zum Ausdrucken von Berichten
ein. Diese Einstellung betrifft nur Berichte, die
automatisch ausgedruckt werden, wie z. B.
einen Aktivitätsbericht.
(Die werkseitige Einstellung ist fettgedruckt.)
Name
Beschreibung