Einlegen von papier, Einlegen von papier in die papierkassette, Einlegen von papier -3 – Canon FAX-L390 Benutzerhandbuch
Seite 50: Einlegen von papier in die papierkassette -3, Einlegen von papier in die papierkassette 1

Einlegen von Papier
4-3
V
e
rw
endung v
on v
e
rschiedenen Dr
uc
kma
ter
ialien
4
Einlegen von Papier
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Papier in die Kassette und den Mehrzweckeinzug einzulegen ist.
VORSICHT
•
Achten Sie beim Einlegen von Papier darauf, dass Sie sich nicht die Hände an den Papierkanten
schneiden.
•
Entfernen Sie vor den folgenden Schritten unbedingt die Kassette vollständig aus dem Gerät und
stellen Sie das Gerät auf eine ebene Unterlage. Andernfalls kann das Gerät umkippen und
Verletzungen verursachen.
HINWEIS
•
Das Papier im Mehrzweckeinzug wird vom Gerät vor dem Papier in der Kassette eingezogen.
•
Die Kassette fasst bis zu 250 Blatt Papier (FAX-L380S)/500 Blatt (FAX-L390) mit 64 g/m² Papier bzw. etwa
20 Umschläge*.
* Nur für Modell FAX-L380S.
.
Einlegen von Papier in die Papierkassette
1
Ziehen Sie die Kassette vollständig heraus.
2
Drücken Sie die Papier-Längenführung zusammen und verschieben Sie sie in die Position, die der Länge
des einzulegenden Papierstapels entspricht.
Vergewissern Sie sich beim Modell FAX-L390, dass die Anschläge des Papier-Endanschlags auf das
Papierformat korrekt angebracht sind, indem Sie die Vorsprünge in die passenden Aussparungen der Kassette
einführen.
WICHTIG
•
Werden die Papier-Führungen (FAX-L380S) nicht korrekt auf das Papierformat eingestellt, kann die Qualität der
Ausdrucke beeinträchtigt werden.
•
Beim Modell FAX-L390 unbedingt den hinteren Papieranschlag an der korrekten Position anbringen.
FAX-L380S
FAX-L390