Canon FAX-L390 Benutzerhandbuch
Seite 7

vi
Speichern von Informationen im FAX-L380S/L390
Absenderinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-3
Eingabe von Datum und Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-3
Speichern Ihrer Faxnummer und Ihres Namens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-4
Einstellen des Wahlverfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-5
Umstellung auf Sommerzeit* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-5
Verwendung von verschiedenen Druckmaterialien
Einlegen von Papier in die Papierkassette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-3
Einlegen von Umschlägen in die Kassette. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-5
Einlegen von Papier in den Mehrzweckeinzug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-8
Einlegen eines Umschlags in den Mehrzweckeinzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-9
Ausrichtung von Dokument und eingelegtem Papier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-11
Papiertyp und Papierausgabebereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-12
Papierausgabebereich mit Schrift nach unten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-13
Papierausgabebereich mit Schrift nach oben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-13
Speichern von Zielwahlnummern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
Ändern von unter Zielwahltasten gespeicherten Nummern und Namen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-3
Benutzen der Zielwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-4
Speichern von Kurzwahlnummern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-5
Ändern oder Löschen von unter Kurzwahl gespeicherten Nummern und Namen . . . . . . . . . . . . . 5-6
Verwenden der Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-7
Einrichten von Gruppen für die Gruppenwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-9
Ändern oder Löschen von unter Gruppenwahl gespeicherten Nummern/Namen . . . . . . . . . . . . 5-11
Benutzen der Gruppenwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-13
Einlegen von Dokumenten in den Dokumenteinzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
Einstellen der Auflösung und des Kontrastes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-4
Einstellen der Bildqualität (Auflösung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-4
Einstellen der Belichtung (Dichte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-5
Speicherübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-8
Manuelles Senden über den Handapparat* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-9