Einstellen des weißabgleichs – Canon DC100 Benutzerhandbuch
Seite 49

49
For
tg
eschri
tt
ene F
unkt
ionen
W
e
iter
e A
u
fnahme
opt
ionen
D
Einstellen des Weißabgleichs
Sie können eine der vorgegebenen Einstellungen wählen, um Farben genauer zu
reproduzieren, oder einen benutzerdefinierten Weißabgleich aufrufen, um die für Ihre
speziellen Aufnahmebedingungen optimal geeignete Einstellung zu erhalten.
* Nur
. Informationen zum Ändern der Betriebsart finden Sie unter Hinweis zu den
Betriebsarten (
10).
Moduswahlschalter:
Optionen
* Zur Einstellung des benutzerdefinierten Weißabgleichs bei Wahl von [
SET]:
1. Richten Sie den Camcorder auf einen weißen Gegenstand, zoomen Sie
ein, bis der Gegenstand den ganzen Bildschirm ausfüllt, und drücken
Sie (
).
Halten Sie den Camcorder auf den weißen Gegenstand eingezoomt, bis
aufhört
zu blinken.
2. Drücken Sie
, um die Einstellung zu speichern und das Menü
zu schließen.
(
37)
AUTOMATIK
[
AUTOMATIK]
Die Einstellungen werden vom Camcorder automatisch
vorgenommen. Verwenden Sie diese Einstellung für
Außenaufnahmen.
[
TAGESLICHT]
Für Außenaufnahmen an einem sonnigen Tag.
[
SCHATTEN]
Für Aufnahmen an schattigen Orten.
[
WOLKIG]
Für Aufnahmen unter bedecktem Himmel.
[
KUNSTLICHT]
Für Aufnahmen unter Glühlampen und glühlampenähnlichen
Leuchtstofflampen (3 Wellenlängen).
[
LEUCHTSTOFF]
Für Aufnahmen unter warmweißen, kühlweißen oder
warmweißähnlichen Leuchtstofflampen (3 Wellenlängen).
[
LEUCHTSTOFF H] Für Aufnahmen unter Tageslicht- oder tageslichtähnlichen
Leuchtstofflampen (3 Wellenlängen).
[
SET]
Verwenden Sie den individuellen Weißabgleich, um weiße
Objekte unter farbigem Licht weiß erscheinen zu lassen.
Weißabgleich-Symbol
Gewünschte Option*
FUNC.
FUNC.
FUNC.
DC100_PAL-D.book Page 49 Tuesday, June 13, 2006 5:53 PM