Probleme, Fehlersuche – Canon DC100 Benutzerhandbuch
Seite 69

69
Pr
obl
e
m
e
?
D
Probleme?
Fehlersuche
Falls ein Problem mit Ihrem Camcorder auftreten sollte, gehen Sie die folgende
Checkliste durch. Falls sich das Problem nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren
Händler oder ein Canon Kundendienstzentrum.
Stromquelle
Aufnahme/Wiedergabe
Problem
Lösung
• Der Camcorder lässt sich
nicht einschalten.
• Der Camcorder schaltet
sich selbsttätig aus.
• Die DVD-Fachabdeckung
lässt sich nicht öffnen.
• Der LCD-Monitor/Sucher
schaltet sich ein und aus.
Der Akku ist erschöpft. Den Akku auswechseln oder laden.
16
Den Akku korrekt anbringen.
Der Akku wird nicht geladen.
Laden Sie den Akku bei Temperaturen zwischen 0 °C und
40 °C.
–
Ein durch Benutzung heiß gewordener Akku lässt sich u.U.
nicht laden. Der Ladevorgang wird gestartet, sobald der Akku
auf unter 40 °C abgekühlt ist.
–
Der Akku ist beschädigt. Verwenden Sie einen anderen Akku.
–
Problem
Lösung
Die Tasten funktionieren
nicht.
Den Camcorder einschalten.
–
Legen Sie eine DVD ein.
21
Ungewöhnliche Zeichen
erscheinen auf dem Monitor.
Der Camcorder funktioniert
nicht richtig.
Trennen Sie die Stromquelle ab, und schließen Sie sie nach
kurzer Zeit wieder an. Falls das Problem bestehen bleibt,
trennen Sie die Stromquelle ab, und drücken Sie die RESET-
Taste mit einem spitzen Gegenstand hinein. Durch Drücken
der RESET-Taste werden alle Einstellungen zurückgesetzt.
–
“
” blinkt auf dem
Bildschirm.
Legen Sie eine DVD ein.
21
“
” blinkt auf dem
Bildschirm.
Der Akku ist erschöpft. Den Akku auswechseln oder laden.
16
Bildrauschen erscheint auf
dem Monitor.
Wenn Sie den Camcorder in einem Raum benutzen, in dem
sich ein Plasma-Fernsehgerät befindet, halten Sie
ausreichenden Abstand zwischen Camcorder und Plasma-
Fernsehgerät ein.
–
Bildrauschen erscheint auf
dem Fernsehschirm.
Wenn Sie den Camcorder in einem Raum benutzen, in dem
sich ein Fernsehgerät befindet, halten Sie ausreichenden
Abstand zwischen dem Kompakt-Netzgerät und dem
Netzkabel oder dem Antennenkabel des Fernsehgerätes ein.
–
Selbst wenn die DVD-
Fachabdeckung ohne
eingelegte DVD geschlossen
wird, ist ein Motorgeräusch
hörbar.
Der Camcorder prüft, ob eine DVD eingelegt ist oder nicht.
Dies ist keine Funktionsstörung.
–
DC100_PAL-D.book Page 69 Tuesday, June 13, 2006 5:53 PM