Einstellen eines individuellen weißabgleichs – Canon XH A1 Benutzerhandbuch
Seite 60

60
4. Drücken Sie die WHITE BAL.
-Taste.
Die Farbtemperatur-Anzeige beginnt zu blinken.
5. Drehen Sie das -Rad, um die gewünschte Farbtemperatur einzustellen.
6. Drücken Sie die WHITE BAL.
-Taste noch einmal.
Die Farbtemperatur-Anzeige blinkt nicht mehr, sondern leuchtet jetzt durchgängig.
Einstellen eines individuellen Weißabgleichs
1. Stellen Sie das
-Rad auf ein anderes Aufnahmeprogramm als
.
2. Stellen Sie den AWB-Schalter auf OFF und den WHITE BAL.-Schalter auf eine der
Benutzervoreinstellungen A oder B.
und der entsprechende Buchstabe blinken auf dem Bildschirm.
3. Richten Sie den Camcorder auf einen weißen Gegenstand, und zoomen Sie ein, bis
der Gegenstand den ganzen Bildschirm ausfüllt.
Halten Sie den Camcorder auf den weißen Gegenstand eingezoomt, bis Schritt 4 beendet ist.
4. Drücken Sie die WHITE BAL.
-Taste.
Wenn das Einstellen beendet ist, hören
und der entsprechende Buchstabe auf zu blinken und leuchten
durchgehend.
Wenn Sie den individuellen Weißabgleich einstellen: In seltenen Fällen und je nach Art der
Lichtquelle hört
möglicherweise nicht auf zu blinken. Dennoch erhalten Sie ein besseres
Ergebnis als mit der Automatik-Einstellung.
Solange der eingebaute Lithium-Akku aufgeladen ist, behält der Camcorder die individuelle
Einstellung des Weißabgleichs bei, auch wenn Sie ihn ausschalten.
Die folgenden benutzerdefinierten Voreinstellungen haben Vorrang und heben die mit dem oben
beschriebenen Verfahren eingestellte Weißabgleicheinstellung auf: die Farbmatrix-Einstellung
[CMX], die 3 R/G/B-Verstärkungseinstellungen und die 6 R/G/B-Matrixeinstellungen (
75).
In den folgenden Fällen kann ein individueller Weißabgleich bessere Ergebnisse liefern:
- Wechselhafte Beleuchtungsverhältnisse
- Nahaufnahmen
- Einfarbige Motive (Himmel, Meer oder Wald)
- Unter Quecksilberdampflampen oder bestimmten Leuchtstofflampen
Führen Sie den individuellen Weißabgleich an einem ausreichend beleuchteten Ort durch.
Passen Sie den individuellen Weißabgleich erneut an, wenn Sie das eingebaute ND-Filter ein-/
ausschalten oder wenn die Lichtquelle geändert wurde.
Aufnahme mit dem voreingestellten individuellen Weißabgleich
1. Stellen Sie das
-Rad auf ein anderes Aufnahmeprogramm als
.
2. Stellen Sie den AWB-Schalter auf OFF und den WHITE BAL.-Schalter auf die
gewünschte Benutzervoreinstellung A oder B.
Der individuelle Weißabgleich ist aktiviert.